Yahoo Suche Web Suche

  1. Hier können Sie kostenlos nach Klassenfotos suchen. Ihr altes Gymnasium und Schulfreunde - hier wiederfinden!

    • Klassenfotos

      Entdecken Sie bei StayFriends

      Fotos von Ihren alten Mitschülern.

    • Personensuche

      Finden Sie bei StayFriends

      viele Freunde aus Ihrer Schulzeit.

    • Klassentreffen

      Melden Sie sich bei StayFriends

      zu einem Klassentreffen an.

    • Schulfreunde

      Finden Sie die besten

      Schulfreunde-bei StayFriends.de

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Anschrift Daimlerstr. 8, 70372 Stuttgart. Telefon und Fax 0711 216-80940 0711 216-80950 Mail jkg _at_ stuttgart.de

  2. Anschrift Daimlerstr. 8, 70372 Stuttgart. Telefon und Fax 0711 216-80940 0711 216-80950 Mail jkg _at_ stuttgart.de

  3. Zunächst hat der Schülersprecher des Johannes-Kepler-Gymnasiums am Vormittag zu einer Schweigeminute aufgerufen, in der die Schulgemeinschaft an die Erdbebenopfer in der Türkei und Syrien und deren Angehörigen dachten. "Es war uns ein Anliegen, auch an die Menschen zu denken, die derzeit wenig Grund zur Freude haben.

  4. 16. Sept. 2014 · Bad Cannstatt - Sechs Wochen Ferien? Von wegen! Für Christian Klemmer und Armin Schwarzkopf hat das neue Schuljahr längst begonnen. Im Kopf und in ihren neuen Büros im Johannes-Kepler-Gymnasium ...

  5. Das Johannes-Kepler-Gymnasium debattiert im World School Debating Format. Im WSD-Format debattieren zwei Teams, bestehend aus je 3 Sprechern, Themen welche hauptsächlich aus den Bereichen: Technologischer Fortschritt, Soziale Gerechtigkeit, Weltpolitik, Kultur und Sport stammen. Eines der Teams repräsentieren hierbei die Regierung ...

  6. Wir sind Kulturschule! Am Johannes-Kepler-Gymnasium ermöglichen wir unseren SchülerInnen seit vielen Jahren ästhetisch-kulturelle Erfahrungen in vielen Bereichen des Schullebens. Die ganzheitliche Förderung und der Aufbau kreativ-schöpferischen Potenzials der SchülerInnen durch Musik, Theater, Kunst und Kultur im Unterricht und im ...

  7. Jüdische Feiertage im Schuljahr: Schülerinnen und Schüler der jüdischen Religionsgemeinschaft werden auf Antrag am jüdischen Neujahrsfest zwei Tage, am Versöhnungsfest einen Tag, am Laubhüttenfest zwei Tage, am Schluss-Fest zwei Tage, am Passahfest die zwei ersten und die zwei letzten Tage sowie am jüdischen Pfingstfest zwei Tage beurlaubt.