Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 25. Feb. 2015 · Der grundlegende Schultyp des Bildungssystems war die zehnjährige polytechnische OberschulePOS, die den Schülern die Arbeitswelt nahe bringen sollte. "Dieser polytechnische Unterricht ist ...

  2. Einige Wochen nach den schriftlichen Prüfungen folgten die mündlichen Prüfungen in 2 bis 5 Fächern. Das Lehrerkollegium entschied individuell in welchen Fächern und in wie vielen mündlichen Prüfungen ein Schüler geprüft wurde. Maßgebend hierfür war der bisherige Notenstand. Zusätzlich musste die Sportprüfung absolviert werden.

  3. Polytechnische Schule. Die Polytechnische Schule unterstützt Jugendliche im letzten Jahr der allgemeinen Schulpflicht in ihrer Entscheidung für den Einstieg ins Berufsleben über die duale Berufsausbildung (Lehre) oder weiterführende Bildungswege. Im Mittelpunkt dieses Überleitungsprozesses stehen die individuellen Interessen, Neigungen ...

  4. Lernen für die Praxis. Die Polytechnische Schule sichert durch ein vielfältiges Angebot an Fachbereichen und praxisnahem Unterricht eine fundierte und umfassende Berufsgrundbildung und öffnet somit den Weg in über 200 Lehrberufe und verschiedene weiterführende Bildungswege.

  5. Alle Kinder wurden in die POS eingeschult, in die Polytechnische Oberschule. Die Einschulung erfolgte immer zum 1. September eines Jahres. Die POS gliederte sich in die drei Stufen Unter-, Mittel- und Oberstufe (1.-3. Klasse, 4.-6. Klasse, 7.-10. Klasse). Die Kinder der Unterstufe besuchten nach der Schule meist einen Hort. Mit der Einschulung wurden die Schüler meist geschlossen bei den

  6. 5. Mai 2023 · Die zehnjährige allgemeinbildende polytechnische Oberschule (POS) wurde ab 1959 schrittweise für alle Kinder eingeführt, ab 1980 besuchten etwa 94 Prozent aller Absolventen der 8.

  7. 25. Feb. 2015 · Der grundlegende Schultyp des Bildungssystems war die zehnjährige polytechnische OberschulePOS, die den Schülern die Arbeitswelt nahe bringen sollte. "Dieser polytechnische Unterricht ist ...