Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Rosemarie Fendel war eine deutsche Schauspielerin, Synchron- und Hörspielsprecherin. Sie arbeitete auch als Drehbuchautorin, Theaterregisseurin und Schauspiellehrerin. Ihre Schauspielausbildung erhielt sie bei der Staatsschauspielerin Maria Koppenhöfer. Danach hatte sie diverse Theaterengagements in München, Düsseldorf, Tübingen, Frankfurt und am Schillertheater in Berlin. Ab 1948 war sie ...

  2. D'Rosemarie Fendel, gebuer de 25. Abrëll 1927 zu Koblenz-Metternich a gestuerwen den 13. Mäerz 2013 zu Frankfurt am Main, war eng däitsch Schauspillerin. D' Rosemarie Fendel ass d'Mamm vun der Schauspillerin Suzanne von Borsody. Filmog ...

  3. 24. März 2013 · Zur Beerdigung der großen Rosemarie Fendel (†85). Gesprochen zu Lebzeiten, von der Schauspielerin, Regisseurin, Autorin und Synchronsprecherin, kommt das Gedicht vom Band.

  4. 13. März 2013 · Rosemarie Fendel, Mutter der Schauspielerin Suzanne von Borsody, wurde während ihrer überaus erfolgreichen Karriere unter anderem mit dem Bundesfilmpreis in Gold sowie mit dem Grimme-Preis in Gold ausgezeichnet. Weitere Filme mit Rosemarie Fendel: "Jacobowsky und der Oberst" (1967), "Adele Spitzeder", "Jugend einer Studienrätin" (beide 1972 ...

  5. Rosemarie Fendel, geboren 1927, gehört zu den großen deutschen Schauspielerinnen. Vor über 50 Jahren begann ihre Karriere auf der Bühne der Münchner Kammerspiele. Sie spielte aber auch in Berlin, Wien und Frankfurt. Nach der Geburt ihrer Tochter Susanne von Borsody, arbeitete sie zunächst als Synchronsprecherin (Liz Taylor, Jeanne Moreau, Brigitte Bardot) und begann dann eine Karriere ...

  6. Rosemarie Fendel. Actress: Trotta. Rosemarie Fendel was born on 25 April 1927 in Koblenz-Metternich, Germany. She was an actress and writer, known for Trotta (1971), Im Reservat (1973) and Tätowierung (1967).

  7. Rosemarie Fendel war eine deutsche Schauspielerin (u. a. „Ödipussi“ 1988, „Schtonk“ 1992, „Der Havelkaiser“ 1994–2000, „Das zweite Leben“ 2007, „Das Adlon. Eine Familiensaga“ 2013) und Synchronsprecherin (u. a. deutsche Stimme von Elizabeth Taylor). Sie wurde am 25. April 1927 in Koblenz-Metternich geboren und verstarb am 13.

    • Bewertung ermittelt von geboren.am
  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach