Yahoo Suche Web Suche

  1. idealo.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Deutschlands größter Preisvergleich - die Nr. 1 für den besten Preis. Über 330 Millionen Angebote warten auf Euch - unabhängig und transparent zum besten Preis.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. GEORG ist der Spezialist für anspruchsvolle Lösungen in der Coilverarbeitung und im Walzenschleifen. Mit über 75 Jahren Markterfahrung sowie weltweit über 500 hoch kompetenten und engagierten Mitarbeitenden im Rücken bringen wir Sie als unseren Kunden nicht nur technologisch an die Spitze, sondern unterstützen auch maßgeblich Ihren ...

  2. HEINRICH GEORGE. Bürgerlicher Name Heinz Georg Schulz Lebensdaten 9. Oktober 1893 (Stettin, Polen) – 26. September 1946 (Internierungslager Sachsenhausen) Familie Ehefrau Berta Drews, Söhne Jan und Götz George Filme im Bestand der Murnau-Stiftung. Der Name Heinrich George ist aus der Film- und Theatergeschichte Deutschlands nicht wegzudenken.

  3. Vater und Sohn: Götz George neben dem berühmten Porträt seines Vaters Heinrich in der Rolle des "Terrje Wiggen", das Otto Dix 1932 malte. Quelle: picture-alliance / ZB/Zentralbild/Peter Hammer

  4. Heinrich George war der einzige unter Deutschlands bedeutenden Künstlern, der nach Kriegsende ein solch tragisches Ende fand, zurück blieb das hässliche Bild eines Mitläufers. Ihm bot sich nicht wie seinen Kollegen die Chance, durch neue Arbeiten das einstige Bild verblassen zu lassen und Korrekturen einzufordern. Überlebt hat er in den Erinnerungen, in den Filmen – und in seinem ...

  5. 11. Juli 2013 · Heinrich George war einer der größten Schauspieler der deutschen Theater- und Filmgeschichte. Legendär sind seine Auftritte als "Götz von Berlichingen", "Der Postmeister" und "Franz Biberkopf".

  6. Götz Karl August George (* 23. Juli 1938 in Berlin; † 19. Juni 2016 in Hamburg) war ein deutscher Schauspieler. Er war über mehr als fünf Jahrzehnte vor allem im deutschsprachigen Raum durch seine Rollen in Film und Fernsehen bekannt und auch an verschiedenen Theaterbühnen etabliert. In den 1980er Jahren wurde er vor allem als Darsteller ...

  7. George ist ein deutscher Fernsehfilm des SWR-Autors und Regisseurs Joachim A. Lang aus dem Jahr 2013.Das Doku-Drama thematisiert die Beziehung des Schauspielers Götz George zu seinem Vater Heinrich George sowie das Leben und Schaffen des Vaters als Schauspieler während des NS-Regimes in Deutschland bis zu seinem Tod in sowjetischer Gefangenschaft.

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach