Yahoo Suche Web Suche

  1. Anzeigen der Ergebnisse für

    Karl Emich zu Leiningen
    Stattdessen suchen nach Karl Emich zu Leinigen

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Leiningen zu, Karl Emich Fürst, liberaler Politiker, Präsident des Reichsministeriums 1848, * 12.9.1804 Amorbach, † 13.11.1856 Waldleiningen. (lutherisch)

  2. Ferdinand, Erbprinz zu Leiningen vollständig Ferdinand Heinrich Emich Christian Karl (* 8. August 1982) ist das erste Kind und älterer Sohn von Andreas, Fürst zu Leiningen und Prinzessin Alexandra von Hannover. Ferdinand Heinrich Emich Christian Karl Am 13. November 2019 wurde bekannt gegeben, dass das Erbprinzenpaar sein erstes Kind erwartet.[1] Laut einem Bericht auf Bunte.de wurde das ...

  3. Karl zu Leiningen aus der Linie Leiningen-Dagsburg-Hartenburg war der Sohn des Fürsten Emich zu Leiningen (1866–1939) und der Prinzessin Feodora, geborene Prinzessin zu Hohenlohe-Langenburg (1866–1932). [2] Aufgrund der Abstammung seiner Mutter stand er auch auf der Liste der Thronfolger Schwedens. Er gehörte der evangelischen Kirche an.

  4. Andreas Fürst zu Leiningen wurde als zweiter Sohn von Emich Kyrill Fürst zu Leiningen (1926–1991) und dessen Ehefrau Eilika Herzogin von Oldenburg (1928–2016) in Frankfurt am Main geboren. Seine Geschwister sind: Melitta (* 10. Juni 1951) Karl-Emich (* 12. Juni 1952) Stephanie (* 1. Oktober 1958)

  5. 9. Sept. 2015 · In erster Ehe verheiratet mit Karl-Emich, Erbprinz zu Leiningen, eine Tochter Theresa In zweiter Ehe mit Karim Aga Khan seit 1998. Der Ismailitenführer gilt als einer der reichsten Männer der Welt.

  6. Ernst zu Leiningen, ein Neffe der Königin Victoria, verbrachte seine Kindheit am britischen Königshof. Später wurde er in Genf erzogen, und 1849 trat er als Kadett in die Marine des Vereinigten Königreichs ein. [3] Er nahm 1852 an Einsätzen im Zweiten Anglo-Birmanischen Krieg sowie 1854 im Krimkrieg teil. 1855 folgten Fahrten in die Ostsee ...

  7. Graf Emich Karl zu Leiningen-Billigheim aus der Linie Leiningen-Dagsburg-Falkenburg war der jüngste Sohn des Grafen Karl Theodor zu Leiningen-Billigheim und der Gräfin Maria Anna, geborene Gräfin von Westerholt-Gysenberg (* 1802; † 1852). [1] Seine Eltern waren Cousins und über die jeweils mütterliche Familienlinie von Bretzenheim beide ...