Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die schönsten Jahre eines Lebens. Jean-Louis, ancien pilote de course, passe la fin de sa vie dans une maison de retraite. Aujourd’hui, il commence à perdre la mémoire. Seul un souvenir reste très présent: celui d’Anne, qu’il a follement aimée puis quittée. Le fils de Jean-Louis la retrouve et la persuade de rendre visite à son père.

  2. Nun kehren wir mit ihnen an die Normandieküste zurück, und schon in den ersten Minuten von DIE SCHÖNSTEN JAHRE EINES LEBENS zeigt sich, dass die Chemie zwischen den Filmlegenden intakt geblieben ist. In seinem 49. Film lässt Lelouch das Publikum leise und poetisch am Wiederaufflammen ihrer Liebe teilnehmen, und obwohl sie nicht mehr das Sex ...

  3. 11. März 2020 · Offizieller "Die schönsten Jahre eines Lebens" Trailer Deutsch German 2020 | Abonnieren http://abo.yt/kc | (OT: Les Plus belles années d'une vie) Movie Tra...

  4. Starke FrauenStarke Frauen Mi, 05.06.2024 06:27 h Die schönsten Jahre eines Lebens KinoweltTV Kinowelt Fr, 07.06.2024 02:45 h Die schönsten Jahre eines Lebens KinoweltTV Kinowelt So, 07.07.2024 ...

  5. Die schönsten Jahre eines Lebens (Les plus belles années d'une vie): Drama/Drama 2019 von Claude Lelouch/Victor Hadida mit Jean-Louis Trintignant/Bernard Warnas/Jean-Yves Cressenville.

  6. Aber die 1986er Fortsetzung "Ein Mann und eine Frau zwanzig Jahre später" scheiterte an Einfallslosigkeit. Nun hat Lelouch seine (wie er) inzwischen über 80-jährigen Schauspieler ein drittes Mal zusammengetrommelt. In der Tragikomödie "Die schönsten Jahre eines Lebens" zeigt er Jean-Louis und Anne im Winter des Lebens. Handwerklich ist das ...

  7. 29. Juni 2020 · Mehr als fünfzig Jahre später beschäftigt Lelouch die Geschichte der beiden noch immer so sehr, dass er nach dem Nachfolger „Ein Mann und eine Frau – 20 Jahre später“ (1985) mit „Die schönsten Jahre eines Lebens“ nun zum dritten Mal auf das Paar zurückkommt, das keines wurde. Wieder geht es um Aufbrüche, die große Liebe und um Amouröses im Allgemeinen. „Sind Sie neu hier ...