Yahoo Suche Web Suche

  1. Gastehaus Prinzregent Luitpold, Bad Steben. Reserva sem custos. Ótimas tarifas.

  2. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Erhalten auf Amazon Angebote für ähnliche artikel im Bereich Bücher. Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Prinzregent Luitpold von Bayern. (1821 1912) Der Sohn Ludwigs I. und jüngere Bruder der Könige Maximilian II. von Bayern und Otto I. von Griechenland beginnt schon mit 14 Jahren eine Militärlaufbahn und sein Vater macht ihn 1835 zum Hauptmann der Artillerie. Er bringt es in den folgenden Jahren zum Generalmajor, Armeekommandanten ...

  2. Prinzregent Luitpold von Bayern. Büste am heutigen Luitpold-Denkmal. 80. Geburtstag des Prinzregenten Luitpold von Bayern am 12. März 1901. Prinzregent Luitpold Karl Joseph Wilhelm von Bayern (* 12. März 1821 in Würzburg; † 12. Dezember 1912 in München) regierte als Prinzregent das Königreich Bayern von 1886 bis 1912 .

  3. Maximilian II. und später seinen Neffen Kg. Ludwig II.; beiden stand er distanziert gegenüber. Betont bayer. -konservativ und großdeutsch, mit mannigfachen Bindungen an Österreich und das Haus Habsburg, begegnete er, seit 1840 Mitglied der Kammer der Reichsräte, dem liberalen Ministerium Hohenlohe und der Reichsgründung mit Vorbehalten. L ...

  4. Luitpold Karl Joseph Wilhelm von Bayern schlug zunächst eine militärische Laufbahn ein, bis er nach der Absetzung König Ludwigs II. die Regentschaft antrat. Bei seinen Untertanen erfreute er sich deswegen zunächst keiner großen Beliebtheit. Doch nach und nach brachten ihm seine Volkstümlichkeit und Leutseligkeit wie auch sein Pflichtbewusstsein die Sympathien der Bevölkerung ein.

  5. 29. Juni 2023 · Leopold Prinz von Bayern zelebriert seinen 80. Geburtstag zum dritten Mal. Sein langjähriger Freund Fritz Wepper rührte die 100 Gäste zu Tränen.

  6. Luitpold von Bayern (* 12. März 1821 in Würzburg als Sohn von Ludwig I., König von Bayern und Therese, Prinzessin von Sachsen-Hildburghausen; † 12. Dezember 1912 in München ), ein Wittelsbacher, war von 1886 bis zu seinem Tod Regent in Bayern, also Vertreter des nicht handlungsfähigen Königs. Seine Regierungsstätte war seinerzeit das ...

  7. Todestag von Prinzregent Luitpold von Bayern erinnern renommierte AutorInnen an den populären »Landesgroßvater« und die nach ihm benannte Epoche. In den Warenkorb. ISBN 978-3-86906-334-8 Kategorien: Wittelsbacher, Sachbuch (Bayern), Bayern Schlagwörter: Anthologie, edition monacensia, Wittelsbacher Seiten: 224 Ausstattung: Paperback ...