Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 30. Dez. 2007 · Man könnte „Wer früher stirbt ist länger tot“ als einen modernen Heimatfilm bezeichnen, denn die Zutaten zu dieser vergnüglichen Komödie sind durch und durch bayerisch. Das geht vom regionalen Dialekt über den Schauplatz, ein ländliches Dorf, bis hin zur Verwurzelung in der Religion, die es so heute sicher nur noch auf dem Land gibt. Dabei überrascht der Film mit seinem ...

  2. Als der elfjährige Sebastian erfährt, dass seine Mutter bei seiner Geburt gestorben ist, entwickelt er tiefe Schuldgefühle und eine panische Angst vor dem Jenseits. Er glaubt, dem Tod nur entkommen zu können, wenn er unsterblich wird. So beginnt er seine irdischen „Sünden“ fleißig abzuarbeiten und begibt sich – auf ein ...

  3. Fantasievoller Debütfilm über eine Kindheit auf dem bayerischen Dorf. 01.08.2006. Anke Sterneborg. Bewertung: 4. Leserbewertung. 0. Noch keine Bewertungen vorhanden. Angesichts des todesschwangeren Titels fürchtet man nichts Gutes, als der elfjährige Sebastian in den ersten fulminanten Minuten dieses Films nach einer Kollision mit einem ...

  4. Grave Decisions ( German: Wer früher stirbt ist länger tot, literally The sooner you die, the longer you'll be dead) is a 2006 comedy directed by Marcus H. Rosenmüller which plays in the fictitious Upper Bavarian village of Germringen. The film is about an 11-year-old Bavarian boy (Sebastian Schneider) who feels responsible for his mother's ...

  5. Wer früher stirbt ist länger tot (2006) Komödie: Gastwirt Lorenz lebt allein mit seinen Söhnen. Als der 11jährige Sebastian zufällig erfährt, dass seine Mutter bei seiner Geburt gestorben ist, beginnen sich die Ereignisse zu überschlagen...

  6. 9. März 2011 · Schaut euch der Wer früher stirbt ist länger tot Trailer (Wer früher stirbt ist länger tot Trailer DF). Wer früher stirbt ist länger tot, ein Film von Marcus H. Rosenmüller

  7. Wer früher stirbt ist länger tot. Seit 22:20 Std. Film. 1.1.18 (042f1380) Fritz Karl überzeugt als Dorfwirt, der seinen Sohn auf dem Weg durchs rustikale Fegefeuer begleitet. Der elfjährige Sebastian, Sohn des Dorfwirts Lorenz, ist ein echter bayerischer Lausbub. Seiner eigenen Einschätzung nach, ist ihm ob seiner Streiche das Fegefeuer ...