Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Biografie. Tschaikowskys früh offenbartes Talent wurde durch Klavierunterricht in Votkinsk und später in St. Petersburg gefördert, wohin seine Familie 1848 übersiedelte. Nach einer Ausbildung zum Juristen und einer kurzen Tätigkeit im Staatsdienst kündigte er seine Stellung und folgte seinem inneren Ruf, Komponist zu werden. 1865 schloss ...

  2. D er Komponist, Peter Iljitsch Tschaikowski, wurde am 07. Mai 1840 in Wotkinsk geboren. Als junger Mann arbeitete er als Justizbeamter und begann mit 23 Jahren in Sankt Petersburg Musik zu studieren. Zwischen den Jahren 1866 und 1877 übte er die Lehrertätigkeit für Musiktheorie am Moskauer Konservatorium aus. Im gesamten Europa wurde er in ...

  3. Pjotr I. Tschaikowski (07. Mai 1840 – 06. Nov. 1893); russischer Komponist. Der 1840 im rund 1000 Kilometer östlich von Moskau gelegenen Wotkinsk geborene Pjotr Iljitsch Tschaikowski ist erst über Umwege zu dem geworden, was er heute ist – der bedeutendste russische Komponist des 19. Jahrhunderts.

  4. Die Sankt Petersburger Philharmonie (eigentlich: Sankt-Petersburger Akademische Philharmonie D. D. Schostakowitsch – russisch Санкт-Петербургская академическая филармония им. Д. Д. Шостаковича) ist eine staatliche Kultureinrichtung in Sankt Petersburg, die älteste Philharmonie Russlands.

  5. 4. März 2017 · Marina Grauman wurde 1994 in Sankt-Petersburg in eine musikalische Familie hineingeboren. Im Alter von fünf Jahren begann sie das Violinspiel. 2012 beendete sie die Spezialmusikschule des Sankt-Petersburger Konservatoriums in der Klasse von Prof. Savely Schalman mit Auszeichnung. Heute studiert sie an der Hochschule für Musik «Hanns Eisler ...

  6. Theremin absolvierte das Sankt Petersburger Konservatorium im Fach Cello und studierte anschließend Physik an der Universität in seiner Heimatstadt. Ab 1919 leitete er das physikalisch-technische Institut in Petrograd und kooperierte seit 1923 dabei eng mit dem Moskauer Institut für Musikwissenschaften . 1919/20 erfand er das Theremin im Labor für elektrische Schwingungen.

  7. 9. Feb. 2021 · Unter dem Titel „Russian Piano School – playing with Skrjabin, Rachmaninoff and others on the Disklavier, with additional examples played by Josef Hofmann, Theodor Leschetizky, Vladimir Horowitz, Leff Pouishnoff, Sergei Prokofjew, Josef Lhévinne” fand am 28. und 29. Oktober ein Austausch mit dem Sankt Petersburger Konservatorium statt.