Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Udo Samel, geboren 1953, war an zahlreichen deutschen Bühnen zu sehen und war eines der wichtigsten Ensemblemitglieder der Berliner Schaubühne. Zudem spielte er diverse Rollen in Film und Fernsehen wie in dem preisgekrönten Film »Alles auf Zucker!«. Für seine schauspielerischen Leistungen wurde Samel u.a. mit dem Deutschen Kritikerpreis und dem Bundesverdienstkreuz geehrt.

  2. www.filmdienst.de › person › detailsUdo Samel | Filmdienst

    Udo Samel. Darsteller Geboren 25.06.1953 in Trier-Eitelsbach Filme Bilder. 62 Filme gefunden Serviam - Ich will dienen Österreich 2022 ; R: Ruth Mader; In einem katholischen Mädcheninternat am Rande von Wien lässt die Elite der Stadt ihre Kinder erzie ...

  3. Udo Samel ist ein deutscher Schauspieler, Sprecher und Regisseur. Mehr über Udo Samel auf Wikipedia. Udo Samel wurde in Trier, Deutschland, geboren. Filme mit Udo Samel 1979: Das Ende des Regenbogens 1980: Die Kinder aus Nr. 67 oder Heil Hitler, ich hät ...

  4. 25. Nov. 2019 · Udo Samel ist Film- und Theaterschauspieler. Für die Darstellung des Franz Schubert im ZDF- Dreiteiler "Mit meinen heißen Tränen" bekam er 1988 den Adolf-Grimme-Preis in Gold. Hier träumt er ...

  5. 6. März 1993 · Udo Samel spielt den jüdischen Firmenchef, der anfangs nicht glauben will, dass das Nazi-Regime für ihn eine tödliche Gefahr darstellt. Nach dem Reichstagsbrand aber verkauft er das prosperierende Unternehmen. Er flieht mit seiner Familie nach Holland und kehrt nach dem Krieg zurück. Sein Unternehmen erlebt ein überwältigendes Comeback.

  6. Serviam – Ich will dienen (englischer Titel Serviam – I Will Serve) [2] ist ein österreichischer Spielfilm von Ruth Mader aus dem Jahr 2022 mit Maria Dragus, Petra Morzé und Udo Samel. Premiere des Thrillers war am 9. August 2022 beim Locarno Film Festival, wo der Film in den internationalen Wettbewerb um den Goldenen Leoparden eingeladen ...

  7. Udo Samel steht seit Mitte der 1970er Jahre für zahlreiche Produktionen für Film und Fernsehen vor der Kamera. Große Bekanntheit erlangte er mit den mehrteiligen Fernsehfilmen Durchreise - die Geschichte einer Berliner Modefirma (1993), Charlotte Link - Sturmzeit (1999) und Die Manns - Ein Jahrhundertroman (2000).