Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Richard Gere zeigte schon in der Kindheit Musiktalent und komponierte eigene Stücke für das Schultheater. Der spätere Student der Philosophie brach das Studium ab, um sich ganz seiner Schauspielkarriere zu widmen. So begann er auf den Bühnen des Broadways, bis er schließlich zum Film kam. Weitere bekannte Streifen sind „Ein Offizier und Gentleman“ (1982), „Der 1. Ritter“ (1995 ...

  2. In der Glut des Südens. ("Days Of Heaven") (USA) mit Richard Gere, Brooke Adams. Regie: Terrence Malick. Länge: 95 Min. Anfang des 20. Jahrhunderts in Texas: Im Streit hat Bill (Richard Gere) seinen Chef erschossen - nun ist er zusammen mit seiner Freundin Abby (Brooke Adams) und seiner zwölfjährigen Schwester Linda (Linda Manz) auf der ...

  3. 31. Aug. 2022 · Richard Gere feierte mit „Pretty Woman“ große Erfolge; Er stellte Womanizer „Edward Lewis“ dar; So geht es dem Hollywood-Star heute „Pretty woman, walkin' down the street, Pretty woman ...

  4. 27. Dez. 2022 · Richard Gere und Ehefrau Alejandra teilen zu Weihnachten ein seltenes Familienfoto mit ihren zwei kleinen Söhnen. Seit 2018 ist "Pretty Woman"-Star Richard Gere, 73, in dritter Ehe mit der ...

  5. Richard Gere. Actor: Chicago. Humanitarian and actor Richard Gere was born on August 31, 1949, in Philadelphia, the second of five children of Doris Anna (Tiffany), a homemaker, and Homer George Gere, an insurance salesman, both Mayflower descendants.

  6. Richard Gere lernte bereits als Kind Klavier, Gitarre, Trompete und Schlagzeug und komponierte für das Schultheater. Sein Studium brach er ab, um Schauspieler zu werden. Jahrelang spielte er in ...

  7. Hollywoodstar Richard Gere spielt einen Musikprofessor, der eine erstaunliche Freundschaft mit einem Hund beginnt. Zum Interview sitzt Richard Gere entspannt auf dem Sofa seiner Suite im Loews Regency Hotel in New York, steht kurz auf, macht sich einen Tee, bietet seinem Gegenüber auch einen an, und nimmt wieder Platz.

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach