Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Christine Schorn was born on 1 February 1944 in Prague, Protectorate Bohemia and Moravia [now Czech Republic]. She is an actress, known for Good Bye Lenin! (2003), Die Beunruhigung (1982) and Eine sonderbare Liebe (1984). Menu. Movies. Release Calendar To ...

  2. Uta Schorn studierte von 1966 bis 1970 an der Staatlichen Schauspielschule Berlin, heute Hochschule für Schauspielkunst „Ernst Busch“ Berlin. Zu Beginn ihrer Karriere spielte sie am Berliner Maxim-Gorki-Theater, unter anderem in der Jugendrevue Wenn Knospen knallen, 1972 in der Uraufführung des Theaterstücks Himmelfahrt zur Erde von ...

  3. Herkunft. Christine Schorn wurde am 1. Febr. 1944 als drittes Kind des Schauspielerehepaares Peter Schorn und Alice Schorn, besser unter ihrem Künstlernamen Elisabeth von Wielander bekannt, in Prag geboren. In den letzten Kriegsmonaten flüchtete die Familie aus Prag und siedelte sich zunächst in Kiel, 1951 dann in Ost-Berlin an.

  4. Beste Schauspielerin Nebenrolle. gewonnen. 2013. Das Leben ist nichts für Feiglinge. Deutscher Filmpreis 2013. Beste weibliche Nebenrolle. gewonnen. 2008. Frei nach Plan.

  5. Community-Kritiken zu Christine Schorn. Wie ist Ihre Meinung zu diesem Star? CAPTCHA Diese Sicherheitsfrage überprüft, ob Sie ein menschlicher Besucher sind und verhindert automatisches Spamming. Für diese Funktion müssen sie in der Community angemeld ...

  6. Christine Schorn, Schauspielerin. Ihre Arbeit ist für sie wie eine Sucht, sagt sie: auf der Bühne stehen, vor der Kamera sein. Mit 16 wollte sie bereits an die Schauspielschule, wurde aber ...

  7. Christine Schorn (1. února 1944 Praha, Protektorát Čechy a Morava) je německá filmová a rozhlasová herečka. Život [ editovat | editovat zdroj ] Narodila se jako třetí dítě herecké dvojici Peter Schorn a Alice Marianne Emilie Schorn (rozená Scheimer, účinkovala pod pseudonymem Elisabeth von Wielander).

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach