Yahoo Suche Web Suche

  1. Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 20. Nov. 2023 · November wäre Robert Graf 100 Jahre alt geworden. In der nächsten Ausgabe der Reihe „Open Scene“ am Donnerstag, 23. November, 19 Uhr, erinnert das Münchner Filmzentrum (MFZ) in Kooperation mit dem Filmmuseum, St.-Jakobs-Platz 1, an den Schauspieler. Gezeigt werden der preisgekrönte Dokumentarfilm „Das Wispern im Berg der Dinge“ (1997), in dem sich Sohn Dominik dem früh ...

  2. Robert Graf (* 18. November 1923 i n Witten; † 4. Februar 1966 i n München) w ar ein deutscher Theater - u nd Filmschauspieler. Robert Graf (Gefärbt) Grab von Robert Graf (1923–1966) am Bogenhauser Friedhof in München.

  3. www.imdb.com › name › nm0333746Robert Graf - IMDb

    Robert Graf was born on 18 November 1923 in Witten, Germany. He was an actor, known for The Great Escape (1963), Aren't We Wonderful? (1958) and Jonas (1957). He was previously married to Selma Urfer. He died on 4 February 1966 in Munich, Bavaria, West Germany.

  4. Barbara Graf. Managerin des Kulturzentrum3klangs. Cellistin, Kammermusikerin und Pädagogin. Prof. Daniel Robert Graf. 1. Solocellist der Frankfurter Oper 1974-2015 Professor an der Musikhochschule Frankfurt a.D. Elena Graf. 1. Konzertmeisterin der Staats ...

  5. Graf war von 1966 bis 1986 Abgeordneter zum Nationalrat. Von Juli 1979 an war er Sprecher der ÖVP für den Bereich Wirtschaft. 1969 wurde er außerdem Vizepräsident des Wirtschaftsbunds in der Wirtschaftskammer Österreich. 1986 wollte sich Graf aus der Politik zurückziehen, er trat bei der Nationalratswahl 1986 auf keiner Wahlliste für ein ...

  6. Robert Graf studierte Physik an der Johann-Wolfgang-Goethe-Universität in Frankfurt und schloss sein Studium der Festkörperphysik mit einer Diplomarbeit über stark korrelierte Elektronensysteme ab. Am Max-Planck-Institut für Polymerforschung promovierte er unter der Leitung von Prof. Hans Wolfgang Spiess über Doppelquanten-NMR-Studien an amorphen Polymeren unter schneller Probenrotation ...

  7. Ihre Ideen sind uns wichtig. nach oben. Impressum; Inhalt; Kontakt; Stadtplan; nach oben