Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wählen Sie jetzt aus unserer riesigen Auswahl an Filmen von diversen Produktionsländern.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Paul Victor Ernst Dahlke, born April 12, 1904, in Groß-Streitz in Pomerania, worked in the Dorstfeld coal mine during his last year in high school and after his graduation in 1922. He then studied at Clausthal-Zellerfeld’s Bergakademie and turned to painting and the craft of wood cutting.

  2. Paul Dahlke, Theo Lingen, Die Heiden von Kummerow und ihre lustigen Streiche. 2/119. O.W. Fischer, Paul Dahlke, Abschied von den Wolken. 3/119. Alec Guinness, Paul Dahlke, Lage hoffnungslos - aber nicht ernst. Foto: Filmjuwelen4/119. Paul Dahlke, Heinz Rühmann, Das Haus in Montevideo. 5/119.

  3. Paul Dahlke war ein deutscher Schauspieler. Er wurde am 12. April 1904 in Groß Streitz, Polen, geboren. Paul Dahlke ist am 24. November 1984 im Alter von 80 Jahren in Salzburg, Österreich, gestorben. Todesursache: Das Grab von Paul Dahlke befindet sich auf dem Friedhof in Grundlsee, Österreich. Grab von Paul Dahlke auf dem Friedhof in ...

  4. Paul Dahlke ist ein Schauspieler. Entdecke seine Biographie, Details seiner 46 Karriere-Jahre und alle News.

  5. Paul Dahlke (* 25. Januar 1865 in Osterode in Ostpreußen; † 29. Februar 1928 in Berlin) war Arzt und ein Wegbereiter des Buddhismus in Deutschland. Zu Lebzeiten veröffentlichte er neben zahlreichen Aufsätzen und Rezensionen über den Buddhismus auch 22 selbständige Werke, davon vier Bände mit Übersetzungen buddhistischer Schriften.

  6. Paul Dahlke galt von jeher als Charakterschauspieler, glänzte in zahlreichen Rollen am Theater, im Film und in vielen Fernsehproduktionen. Seine Rollen in Das fliegende Klassenzimmer, Drei Männer im Schnee, Die Heiden von Kummerow und die Fernsehserie M S Franziska sind neben vielen anderen Rollen unvergessen. Anhand von Paul Dahlkes unveröffentlichter Aufzeichnungen, Kritiken und Aussagen ...

  7. Dr. Paul Dahlke (Wiki) Paul Dahlke @ Wikipedia Paul Dahlke (January 25, 1865 in Osterode, East Prussia – February 29, 1928 in Berlin) was a German physician and one of the founders of Buddhism in Germany. He wrote extensively about Buddhist teaching and living and translated Buddhist literature into Ger...

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach