Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wählen Sie jetzt aus unserer riesigen Auswahl an Filmen von diversen Produktionsländern.

    • Kundenservice

      Erfahren Sie mehr über unseren

      Kundenservice.

    • Baumarkt

      Alles rund um das Thema

      Heimwerken.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Hans Albers (* 4. März 1925 in Lingen (Ems); † 14. Oktober 1999 in Ludwigshafen am Rhein) war ein deutscher Chemiker und als Industriemanager von 1983 bis 1990 Vorstandsvorsitzender der BASF. Leben. Albers wuchs im Emsland auf und besu ...

  2. 9. März 2022 · Hans Albers ist bis heute eine Ikone seiner Geburtsstadt. Dabei war sein Verhältnis zur Heimat schwierig und kühl – was auch an seinem Vater lag. Von Hauke Friederichs. Aus der ZEIT Nr. 05/ ...

  3. 1891. 22. September: Hans Albers wird als Sohn des Schlachtermeisters Philipp Albers und dessen Frau Johanna in Hamburg geboren. ca. 1907. Nach dem Besuch der Mittelschule beginnt er eine kaufmännische Lehre, die er jedoch nicht beendet. Ohne Wissen seiner Eltern nimmt er privaten Schauspielunterricht.

  4. Hansi Burg war die große Liebe von Hans Albers gewesen, bevor sie 1938 nach London floh. Und es war ja nicht nur eine ro - mantische Liebe, sondern eine geradezu symbiotische Beziehung. Sie war ...

  5. Hans Albers bekam die höchsten Gagen und konnte sich die Rollen aussuchen, doch er zahlte einen hohen Preis dafür: Er trennte sich offiziell von seiner jüdischen Lebensgefährtin Hansi Burg, um ...

  6. Hans Albers war ein deutscher Schauspieler und wurde am 22. September 1891 in Hamburg geboren. Als Sohn eines Schlachtermeisters wuchs er in einfachen Verhältnissen auf. Schon in jungen Jahren interessierte er sich für die Welt des Schauspiels und startete mit zunächst mäßigem Erfolg eine Karriere am Neuen Theater. Im Jahr 1917, zur Zeit des Ersten Weltkriegs, gab er sein Debüt vor der ...

  7. Hans Albers. Der Ufa-Star Hans Albers feierte seine größten Erfolge während der Nazizeit und galt noch lange danach als Inbegriff der Männlichkeit. Das Bild vom blonden "Hoppla-jetzt-komme-ich-Hans" schmolz ein halbes Jahrhundert auf zwei Ikonen ein: Baron Münchhausen fliegt auf einer Kugel durch die Lüfte, ein Seemann singt schwermütig ...

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach