Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. en.wikipedia.org › wiki › Sven_LehmannSven Lehmann - Wikipedia

    Sven Lehmann. Sven Lehmann (born 14 December 1979) is a German politician of Alliance 90/The Greens who has been serving as a member of the Bundestag from the state of North Rhine-Westphalia since 2017. [1] In addition to his parliamentary work, Lehmann has been serving as Parliamentary State Secretary in the Federal Ministry of Family Affairs ...

  2. 17. Juli 2022 · 1999 wurde Lehmann Mitglied der Grünen, seit 2017 sitzt Sven Lehmann im Bundestag. Seit 2021 ist er Staatssekretär im Bundesfamilienministerium, seit 2022 Queerbeauftragter der Bundesregierung ...

  3. Lehmann begann seine Schauspielausbildung 1990 an der Hochschule für Schauspielkunst „Ernst Busch“ Berlin . Sein erstes Theaterengagement führte ihn 1994 ans Bremer Theater. 1997 wechselte er ans Bayerische Staatsschauspiel nach München, wo er u. a. in Andreas Kriegenburgs Inszenierung von Leonce und Lena als Leonce zu sehen war.

  4. 20. Dez. 2022 · Sven Lehmann ist Grünenpolitiker und der erste Queer-Beauftragte der Bundesregierung. Seine Familie sah einen anderen Berufsweg für ihn vor. Hier erzählt er, warum es oft sinnvoll ist, nicht ...

  5. Kölner, Rheinländer, Europäer, Weltverbesserer, Idealist, Hedonist, Feminist und vieles mehr. Seit 1999 engagiere ich mich bei Bündnis 90/Die Grünen. Die Grünen – mit ihrer spannenden Ursprungsgeschichte aus Umwelt-, Friedens- und Frauenbewegung – waren und sind für mich noch immer anders als die anderen Parteien.

  6. 8. Jan. 2022 · Aktionsplan gegen LGBTQ-Feindlichkeit. Kate Brady. 08.01.2022. Die Bundesregierung hat jetzt einen Queer-Beauftragten: Sven Lehmann. Mit der Ernennung des Grünenpolitikers will die Ampel ...

  7. 17. Apr. 2023 · Sven Lehmann: "Gesetz soll ein würdevolles Leben ermöglichen" In vielen Bereichen des Lebens sind Transmenschen ausgeschlossen und erleben Anfeindungen. Der Queer-Beauftragte der Bundesregierung ...

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach