Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Karl E. Smidt (* 30. August 1903 in Neuenhaus in der Grafschaft Bentheim; † 11. Januar 1984 in Flensburg) war ein deutscher Marineoffizier, zuletzt Konteradmiral der Bundesmarine sowie NATO -Befehlshaber der deutschen Flotte ( Flottenchef ).

  2. Karl Giese (1898 - 1938) Archivista del Instituto Sabido es que Giese se encuentra con Hirschfeld en 1920 y se convierte en su compañero y discípulo. Vive con Hirschfeld en el Instituto, ocupa las funciones de secretario, da conferencias en la sala Ernst-Haeckel, guía las visitas y dirige el archivo del Instituto.

  3. Karl Giese and Tao Li in front of the Institute for Sexual Science in Berlin, 1932 (Magnus Hirschfeld Society) When Hirschfeld did not return to Germany in 1932 after his world travels, Giese followed him and encountered Hirschfeld’s new companion, Li Shiu Tong.

  4. In 1934, Karl Giese was caught having sex with another man in a public bathhouse and sentenced to three months in prison on charges of "arousal of public annoyance". As a result of his imprisonment, Giese's residence permit was not extended and he was forcibly required to leave France in October 1934.

  5. Retrato de Karl Giese, 1931 (colección Manfred Herzer) Karl Giese. 1898 – 1938 – Archivista del Instituto. Sabido es que Giese se encuentra con Hirschfeld en 1920 y se convierte en su compañero y discípulo.

  6. 9. Feb. 2016 · Karl Giese wurde am 18. Oktober 1898 in Berlin-Wedding geboren. Er war das jüngste von sechs Kindern einer Arbeiterfamilie und hatte drei Brüder und zwei Schwestern. Die Familie wohnte in der Schulstraße 17, unweit des heutigen U-Bahnhofs Leopoldplatz. Als Karl Giese um 1918 den Arzt und Sexualwissenschaftler Magnus Hirschfeld (1868–1935) kennen lernte, änderte sich sein Leben ...

  7. Die Magnus-Hirschfeld-Gesellschaft hat die Initiative zur Verlegung des Stolpersteins für Karl Giese vor dem heutigen Haus der Kulturen der Welt ergriffen, um das Gedenken an den engen Mitarbeiter und langjährigen Lebensgefährten Magnus Hirschfelds in seiner Heimatstadt Berlin wach zu halten.