Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. der Francis Poulenc von jedem seiner Werke eine Kopie schenkt, oft auch die Manuskripte gleich mit dazu. „Les Biches“, sein Erfolgsballett und Durchbruch von 1924, ist ihr gewidmet,

  2. Poulenc war, wie der Kritiker Claude Rostand ihn treffend beschrieb, „eine Mischung aus Mönch und Lausbub“. Er wurde am 7. Januar 1899 in Paris geboren. Sein Vater war ein wohlhabender Industrieller und tiefgläubiger Katholik, seine Mutter war eine versierte Pianistin. Sie erteilte Francis den ersten Klavierunterricht.

  3. 10. Dez. 2023 · Francis Poulenc hat die Facetten seines Wesens immer wieder beschrieben und komponiert: Er war das ewige Kind, das kichernd mit Versatzstücken der Musikgeschichte um sich werfen konnte, und er ...

  4. Sonate für Flöte und Klavier (Poulenc) Die 1957 fertiggestellte Sonate für Flöte und Klavier ist die erste von drei Sonaten für verschiedene Blasinstrumente (es folgten noch eine für Klarinette und eine für Oboe ), die der französische Komponist Francis Poulenc (1899–1963) in seinen letzten Lebensjahren schuf. Sie ist dem Andenken von ...

  5. 2. Apr. 2024 · Francis Poulenc was a composer who made an important contribution to French music in the decades after World War I and whose songs are considered among the best composed during the 20th century. Poulenc was largely self-taught. His first compositions—Rapsodie Nègre (1917), Trois Mouvements

  6. L'invitation au château, FP 138 (Poulenc, Francis) L. Laudes de Saint-Antoine de Padoue, FP 172 (Poulenc, Francis) Léocadia, FP 106 (Poulenc, Francis) Litanies à la Vierge Noire, FP 82 (Poulenc, Francis) M. Main dominée par le cœur, FP 135 (Poulenc, Francis) …mais mourir, FP 137 (Poulenc, Francis) Les mamelles de Tirésias, FP 125 ...

  7. Auch Francis Poulenc hat sich dem Sog dieses Texts nicht entziehen können – ihm ist von Anfang an klar, dass „Liberté“ der Höhepunkt von „Figure humaine“ sein würde. Das Gedicht