Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 5. Juni 2023 · Nikolai Rimsky-Korssakoff (1844-1908) stereoplay 9/1997: "Es gelingt Valery Gergiev in seiner 1994 live mitgeschnittenen Interpretation (Das Mädchen von Pskow) der dritten Fassung von 1895, die Qualitäten hörbar zu machen. Galina Gorchakova in der Titelrolle überzeugt ebenso wie Vladimir Galusin als ihr Geliebter und Vladimir Ognovienko als ...

  2. 13. Juni 2021 · Hummelflug von Nikolai Rimski-Korsakow, aus dem dritten Akt der Oper 'Das Märchen vom Zaren Saltan'Es spielen die Berliner Symphoniker unter der Leitung von ...

    • 2 Min.
    • 30,7K
    • Berliner Symphoniker
  3. in Tichwin bei St. Petersburg, Russland. Todestag: 21. Juni 1908 (8. Juni 1908) auf Gut Ljubensk bei Luga, Russland. Namensformen: Николай Андреевич Римский-Корсаков. Nikolai Andreyevich Rimsky-Korsakov.

  4. Nikolai Andrejewitsch Rimski-Korsakow (1844–1908), russischer Komponist. Rimski-Korsakow steht für: Rimski-Korsakow, biografischer sowjetischer Film (1953) von Grigori Lwowitsch Roschal. Rimski-Korsakow-Archipel, unbewohnte russische Inselgruppe in der Peter-der-Große-Bucht, Region Primorje, Ferner Osten, Russland.

  5. Schneeflöckchen ( russisch Снегурочка, wiss. Transliteration Sneguročka) ist eine Oper in einem Prolog und vier Akten von Nikolai Rimski-Korsakow, der auch das Libretto verfasste. Die Oper basiert auf dem gleichnamigen Märchendrama von Alexander Ostrowski, in dem die Titelheldin Sneguročka aus dem russischen Märchen im Zentrum ...

  6. Nikolai Andrejewitsch Rimski-Korsakow (russisch Никола́й Андре́евич Ри́мский-Ко́рсаков, wiss. Transliteration Nikolaj Andreevič Rimskij-Korsakov, * 6. März jul. / 18. März 1844 greg. in Tichwin bei Sankt Petersburg; † 8. Juni jul. / 21. Juni 1908 greg. auf Gut Ljubensk bei Luga) war ein russischer Komponist