Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. NEW MAX STEINER WESTERNS RELEASE - 3 CD BOX! OUR PREVIOUS MAX STEINER RELEASE - 3 CD BOX British His Master's Voice 12" disc of Max Steiner conducting, in two parts, selections from COME OVER HERE. The tunes "Opening Chorus", "Caroline Jane", "Take Me in ...

  2. Steiner schrieb für Gone with the Wind rund drei Stunden Musik, von denen am Ende zweieinhalb im Film verwendet wurden. Um den Premierentermin am 15. Dezember 1939 in Atlanta einhalten zu können, stand der Komponist unter hohem Zeitdruck. Dies führte dazu, dass kleinere Teile der Musik von Hugo Friedhofer, Adolph Deutsch und Heinz Roemheld ...

  3. QualistaPro GmbH - Institut für Coaching, Führung & Bildung. Wir freuen uns auf Sie! Mehrwert durch Bildung. Max Steiner. Dipl. Erwachsenenbildner HF. Int. lic. Psychodiagnostiker. Zertifizierter NLP Practitioner. Prüfungsexperte SVF-ASFC. Max Steiner<br>Int.

  4. Max Steiner filmography. Maximilian Raoul "Max" Steiner (May 10, 1888 – December 28, 1971) was an Austrian -born American composer of music for theatre and films. He was a child prodigy who conducted his first operetta when he was twelve and became a full-time professional, either composing, arranging or conducting, when he was fifteen.

  5. Der »Max Steiner Film Music Achievement Award« ist Ausdruck der Anerkennung der Musikstadt Wien für außerordentliche Leistungen im Bereich des Filmmusikgenres. Der Preis ist eine Hommage an den Wiener Komponisten Max Steiner, der in den 1920er Jahren die wesentlichen Techniken für die Filmvertonung erfand und mit King Kong den ersten großorchestralen Soundtrack der Filmgeschichte schrieb.

  6. NEW MAX STEINER WESTERNS RELEASE - 3 CD BOX! OUR PREVIOUS MAX STEINER RELEASE - 3 CD BOX British His Master's Voice 12" disc of Max Steiner conducting, in two parts, selections from COME OVER HERE. The tunes "Opening Chorus", "Caroline Jane", "Take Me in ...

  7. Max Steiner wurde am 10. Mai 1888 geboren . Maximilian Raoul Steiner war ein österreichisch-US-amerikanischer Komponist von Filmmusik (u. a. „Vom Winde verweht“ 1939, „Casablanca“ 1942) und u. a. mehrfacher Oscar-Preisträger.

    • Bewertung ermittelt von geboren.am