Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer großen Auswahl an diversen Büchern. Jetzt online shoppen!

    • Kundenservice

      Haben Sie Fragen?

      Wir helfen Ihnen gerne weiter.

    • Angebote

      Entdecken Sie unsere Angebote und

      sparen Sie beim Kauf von Amazon.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Dr. Hans Bernd Gisevius war bereits 1938 in erste Attentats-pläne auf Hitler eingeweiht. Er stand in direktem Kontakt zu Goerdeler, Oster, Beck, Canaris, Nebe, von Dohnanyi und vielen anderen Mitgliedern der Opposition gegen Hitler. Beim Bürgerbräuattentat erlangte er auf Grund seiner Freundschaft zu Arthur Nebe, dem Chef der deutschen ...

  2. DAS SPIEL IST AUS - ARTHUR NEBE. 19. Fortsetzung. Reinhard Heydrich, nunmehr SS-Obergruppenführer, Chef des Sicherheitsdienstes des Reichsführers SS und Chef des Amtes Sicherheitspolizei, Chef ...

  3. Arthur Nebe (* 13. November 1894 in Berlin; † 3. März 1945 in Berlin-Plötzensee) war von 1937 bis 1944 Reichskriminaldirektor. Damit war er Chef des Reichskriminalpolizeiamtes (RKPA), des Amtes V des Reichssicherheitshauptamtes (RSHA), zunächst im Rang eines SS-Sturmbannführers, seit 1941 als SS-Gruppenführer.

  4. Arthur Nebe. Arthur Nebe (* 13. November 1894 i n Berlin; † 3. März 1945 i n Berlin-Plötzensee) w ar seit 1937 a ls Reichskriminaldirektor d er Chef d es Reichskriminalpolizeiamtes (RKPA), d es Amtes V d es Reichssicherheitshauptamtes (RSHA), zunächst i m Rang e ines SS-Sturmbannführers, s eit 1941 a ls SS-Gruppenführer.

  5. www.wikiwand.com › de › Arthur_NebeArthur Nebe - Wikiwand

    Arthur Nebe war ein deutscher Polizeibeamter. Er war von 1937 bis 1944 Reichskriminaldirektor. Damit war er Chef des Reichskriminalpolizeiamtes (RKPA), des Amtes V des Reichssicherheitshauptamtes (RSHA), zunächst im Rang eines SS-Sturmbannführers, seit 1941 als SS-Gruppenführer.

  6. Arthur Nebe (13 Nov. 1894 – 21 March 1945), SS Gruppenführer, became head of Germany’s Criminal Police in 1936. In 1939, one of Nebe’s subordinates, Christian Wirth, got involved in supervising the so-called euthanasia action, which is said to have consisted of killing severely mentally disabled patients with bottled carbon-monoxide gas.

  7. schwörung: Arthur Nebe. Der Kripochef des Drit-ten Reiches. Münster: LIT Verlag 2002. ISBN: 3-8258-5353-5; 224 S., 13 Abb. Rezensiert von:Thomas Roth, Bonn Zu den wichtigsten Entwicklungen in der NS-Forschung der letzten Jahre gehört der Auf-stieg der „neueren Täterforschung“. Sie wen-det sich von einer lange Zeit üblichen pa-