Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. An der Heeresoffizierschule von Japan ( jap. 陸軍士官学校, Rikugun Shikan Gakkō ), auch Haupt- Kadettenanstalt [1] [2], wurde die Offiziersausbildung der Kaiserlich Japanischen Armee durchgeführt. Sie bot einen Grundkurs für Absolventen der regionalen Kadettenanstalten und der Mittelschulen und einen Sekundarkurs für Offizieranwärter an.

  2. J. Mayer, M. Schramm, L. Bechtel, S. Kaniewski, M. Menth, and T. Heer, “ I Know Who You Scanned Last Summer: Mapping the Landscape of Internet-Wide Scanners ...

  3. Offizierausbildung (Bundeswehr) Die Offizierausbildung der Bundeswehr dient zur Vorbereitung auf die vielfältigen Aufgaben als Offizier. Die Offizierausbildung soll den künftigen Offizier befähigen, militärische Truppenteile zu führen. Zudem soll er Soldaten nach Grundsätzen der Menschenführung ausbilden und erziehen können.

  4. des. Heeres. Technische Schule des Heeres. Trierer Straße 445 52078 Aachen. Wegbeschreibung anzeigen.

  5. 12. Okt. 2022 · Franka Heers. Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Fachbereich Maschinenbau, Verfahrenstechnik und Maritime Technologien. IDEENREICH - Innovationslabor für den Norden pädagogische Konzeptionierung. Telefon 0461/805 1366. Raum Con. 13.4. franka.heers@hs-flensburg.de. FabLab IDEENREICH.

  6. Offiziershochschulen der DDR (OHS der DDR) waren militärische Lehreinrichtungen der bewaffneten Organe der DDR mit Hochschulstatus. Sie dienten der Ausbildung von Offizieren im Dienstverhältnis Berufssoldat oder Offizier auf Zeit. Die Studenten waren Offiziersschüler (OS) und trugen die entsprechenden OS-Dienstgrade.

  7. Diese Liste der Ausbildungseinrichtungen der Bundeswehr gibt einen Überblick über aktive Schulen und andere Einrichtungen der Bundeswehr, deren Hauptauftrag die Ausbildung ist. Sie ist gegliedert nach Teilstreitkraft beziehungsweise Organisationsbereich. Die genannten Truppenteile wurden dem jeweiligen Abschnitt Organisation des Netzauftritts ...