Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Rechts- und Staatswissenschaftlichen Fakultät der Universität Bonn besteht aus dem Fachbereich Rechtswissenschaft und dem Fachbereich Wirtschaftswissenschaften. Sie sind durch gemeinsame Programme und Projekte in Lehre und Forschung miteinander verbunden. Der Fakultät gehören 77 Professorinnen und Professoren, 290 Mitarbeiterinnen und ...

  2. Filter für Forschungsgruppen. Konzepte suchen. Ausgewählte Filter. Alles löschen. 1 – 50 von 68 Ergebnissen. Name (aufsteigend) Anzeigen als. Raster.

  3. Fakultät. Die Rechtswissenschaftliche Fakultät der Universität Zürich zählt zu den forschungsstärksten und vielfältigsten rechtswissenschaftlichen Fakultäten Europas. Sie wurde 1833 an der ersten von einem demokratischen Staatswesen gegründeten Universität Europas errichtet. News.

  4. 1. Okt. 2023 · Diplomstudium der Rechtswissenschaften Das Diplomstudium der Rechtswissenschaften an der Paris Lodron-Universität Salzburg dauert acht Semester. Es umfasst insgesamt 240 ECTS-Anrechnungspunkte. Dieses Studium gliedert sich in drei Studienabschnitte, wobei jeder Abschnitt mit einer Diplomprüfung abgeschlossen wird. Der erste Abschnitt dauert ein Semester und umfasst 27 ECTS-Anrechnungspunkte ...

  5. RECHTSWISSENSCHAFTEN, DOKTORATSSTUDIUM Sie sind bereits Student*in der PLUS und wollen dieses Studium zusätzlich aufnehmen – oder wechseln? Dann nehmen Sie bitte über untenstehenden Link Kontakt zur Studienabteilung auf. Wenn Sie nach der Inskription (Anmeldung zum Studium) noch Hilfe bzw. Beratung benötigen, finden Sie hier wichtige Links. Kontakt zur Studienabteilung Ansprechperson ...

  6. Home. Die Rechts- und Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät ist mit knapp 6000 Studierenden die größte der sieben Fakultäten auf dem Campus der Universität Bayreuth. Gemäß ihrem Leitbild „Globales Denken, vernetztes Handeln und forschungsorientiertes Leben“ werden Interdisziplinarität sowie die Synthese von Forschung und Lehre gelebt.

  7. Wir freuen uns, Sie an unserer Facheinheit herzlich begrüßen zu dürfen und möchten uns kurz vorstellen: Die Rechts- und Sozialphilosophie ist eine Reflexionswissenschaft des rechtlichen Denkens: Sie denkt über das juristische Denken. Rechtliches Denken vollzieht sich in der Rechtswissenschaft und in der Rechtspraxis.