Yahoo Suche Web Suche

  1. Das Alte Rathaus in Neumarkt reservieren. Schnell und sicher online buchen. Besondere Unterkünfte Zum Kleinen Preis. Täglich Neue Angebote. 98% Kundenzufriedenheit.

  2. Tagestouren mit oder ohne Reiseleiter – buchen Sie Ihren Ausflug online zum Bestpreis. Sparen Sie sich Reisestress mit Hotelabholung, mobilem Ticket und einfacher Stornierung.

  3. online-reservations.com wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Gasthof Altes Rathaus Garni Rust. Hotel Rates, Specials, Offers. Book suite rooms & more. Gasthof Altes Rathaus Garni Rust - Compare Rates. The Best deals for 2024.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Ostfassade des Alten Rathauses mit dem gotischen Saalbau, 2006 Südfassade des Alten Rathauses mit dem gotischen Saalbau, 2010. Der Saalbau auf der Südseite, der im Obergeschoss den großen Rathaussaal enthält, entstand als ältester Teil des Gebäudekomplexes 1332–1340 unter Regie des Stadtbaumeisters Philipp Groß. An den Saalbau des 14 ...

  2. Altes Rathaus am Abend, Fotograf: Martin Kirchner Fast wäre das Schmuckstück der Altstadt für immer verloren gegangen, denn 1844 sollte das gesamte Rathaus abgerissen werden. Dank der energischen Proteste einer Bürgerinitiative unter der Führung des renommierten Architekten Conrad Wilhelm Hase wurde diese Katastrophe jedoch verhindert.

  3. Altes Rathaus Schon von Weitem fällt er den Betrachtenden ins Auge: der imposante Turm des Alten Rathauses. Hier entstand an einem zentralen Ort jenes Gebäude, das den ersten Platz unter den weltlichen Gebäuden in Regensburg einnimmt. Das Alte Rathaus entstand, als Regensburg im Jahr 1245 zur Freien Reichsstadt erhoben wurde.

  4. Der Nürnberg Newsletter. Das Alte Nürnberger Rathaus zählt zu den bedeutendsten Bauwerken der Stadt. Seit dem Mittelalter haben Ämter und Behörden dort ihren Sitz, doch sind Gäste natürlich herzlich willkommen. Zu besichtigen sind die Historischen Lochgefängnisse in den Kellergewölben. Das Alte Nürnberger Rathaus hätte viel zu erzählen.

  5. Altes Rathaus (Bonn) Das Alte Rathaus am Bonner Marktplatz wurde 1737 bis 1738 im Stil des Rokoko vom kurfürstlichen Hofbaumeister Michael Leveilly erbaut; vollständig fertiggestellt wurde es allerdings erst um 1780. Das dreistöckige Gebäude hat sieben Fensterachsen und ein Mansarddach mit Gauben. Es steht als Baudenkmal unter Denkmalschutz.

  6. Das Alte Rathaus macht seinem Namen alle Ehre, denn bereits 1556 wurde sein Grundstein gelegt. Seit 1909 dient es als Stadtgeschichtliches Museum . Der Festsaal im Gebäude ist 43 Meter lang und wurde früher für Festlichkeiten der sächsischen Landesfürsten, Patrizierhochzeiten, Handwerkerfeste und Studentenbälle genutzt.

  7. Altes Rathaus. Fast wie ein italienischer Palazzo wirkt das Alte Rathaus mit seiner prächtigen Fassade. Noch heute werden hier die Geschicke der Stadt geleitet. Der älteste Teil des Rathauses birgt den prunkvollen Rathaussaal, ein Meisterwerk gotischer Baukunst. Die schauerlichen Lochgefängnisse darunter können Sie bei einer Führung ...

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach