Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 23. März 2020 · Zum Solf-Kreis gehörten Diplomaten des Auswärtigen Amts wie Albrecht Graf von Bernstorff und Adelige wie Hannah von Bredow, Enkelin von Otto von Bismarck. Nachdem der Kreis verraten worden war ...

  2. de.wikipedia.org › wiki › SolfSolf – Wikipedia

    Solf. Solf steht für: (9872) Solf, ein Asteroid. Solf ist der Familienname folgender Personen: Hanna Solf (1887–1954), Ehefrau Wilhelm Solfs, deutsche Widerstandskämpferin. Henry Solf (* 1998), deutscher Schauspieler. Hermann Solf (1856–1909), deutscher Architekt. Josef Solf (1934–2023), Astronom. Mark-Alexander Solf (* 1981), deutscher ...

  3. Der Solf-Kreis versuchte, Verfolgte des Nazi-Regimes zu unterstützen und verhalf ihnen über Kontakte in der Schweiz zur Flucht ins Ausland. Durch einen Spitzel, der sich in die Gruppe eingeschlichen hatte, wurde der Solf-Kreis von der Gestapo aufgespürt. Die meisten des Kreises wurden hingerichtet.

  4. Person des Solf-Kreises‎ (18 S) Einträge in der Kategorie „Solf-Kreis“ Folgende 3 Einträge sind in dieser Kategorie, von 3 insgesamt. Solf-Kreis; D. Deutsche Gesellschaft 1914; S. SeSiSo-Club; Diese Seite wurde zuletzt am 11. Juni ...

  5. 25. Jan. 2022 · Widerstand gegen die Nazis leistete nur eine kleine Minderheit, doch die war größer als gemeinhin bekannt: Hunderte Menschen aus allen Schichten der Gesellschaft riskierten ihr Leben – auch ...

  6. Biography Born in Neuhagen, daughter of the industrialist and banker Georg Leopold Dotti. In 1908 married Wilhelm Heinrich Solf (q.v.), then Governor of Samoa; after her husband's death in 1936 presided over a circle of anti-Nazi intellectuals in her salon in Berlin (the Solf-Kreis), together with her daughter, the Countess So'oa'emalelagi von Ballestrem-Solf.

  7. Im sogenannten Solf-Kreis fand Hannah von Bredow Gleichgesinnte in ihrer Ablehnung des NS-Regimes. Hanna Solf, Witwe des Diplomaten Wilhelm Solf, war von Beginn der NS-Zeit an Gastgeberin des Kreises von knapp zwei Dutzend ehemaligen und aktiven Diplomaten, Offizieren der Abwehr sowie Männern und Frauen aus Kunst, Wissenschaft und Kultur. Man ...