Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wählen Sie jetzt aus unserer riesigen Auswahl an angesagten Dramafilmen auf DVD.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Der junge Törless: Drama 1965 von Franz Seitz mit Mathieu Carrière/Barbara Steele/Fred Dietz. Jetzt im Kino Jetzt im Kino Der junge Törless · Film 1966 · Trailer · Kritik

    • 3 Min.
    • 2
  2. Unter dem Titel „Der junge Törless“ verfilmte Volker Schlöndorff den 1906 veröffentlichten Roman „Die Verwirrungen des Zöglings Törleß“, in dem Robert Musil (1880 – 1942) wohl auch eigene Erlebnisse in den Kadettenanstalten von Eisenstadt (1892 – 1894) und Mährisch-Weißkirchen (1894 – 1897) verarbeitete. Es ist eine kongeniale Adaption ohne Effekthascherei.

  3. 20. Mai 2016 · In "Der junge Törless" gelingt dem erst 26-jährigen Filmemacher eine Quadratur des Kreises: Er nimmt Musils Roman als Stimmungsbild der Jahrhundertwende ernst, überführt das Geschehen mit ...

  4. www.amazon.de › junge-Törless-Mathieu-Carrière › dpDer junge Törless - Amazon.de

    Jahrhunderts: Am Erziehungsinstitut des jungen Internatszöglings Törless hat sich unter den gut betuchten Schülern eine Hierarchie von Macht und Wohlstand entwickelt. Als ein jüdischer Klassenkamerad sein Geld beim Würfeln verspielt und daraufhin als Dieb überführt wird, erlebt Törless, wie sich die Klassensprecher eine besondere Strafe für den Übeltäter einfallen lassen: Sie machen ...

  5. Der junge Törless. Einen doppelten Auftakt vereint diese berühmte Literaturverfilmung von 1966, die bei den Filmfestspielen in Cannes mit dem FIPRESCI-Preis ausgezeichnet wurde, das Filmband in Gold für Regie und Drehbuch sowie den Max-Ophüls-Preis gewann: Der junge Törless stellt das Spielfilmdebüt des...

  6. Die Verwirrungen des Zöglings Törleß. Demütigung und Gewalt im Internat: Als der junge Törleß und seine Freunde ihren Mitschüler Basini beim Diebstahl erwischen, beginnt für Basini eine Spirale der Gewalt, die aussichtlos scheint. Wenngleich Törleß anders als seine Freunde von physischer Gewalt ablässt, erniedrigt er Basini psychisch.

  7. Schnitt. Claus von Boro. Die Erlebnisse des Jugendlichen Törless in einem Internat zu Beginn dieses Jahrhunderts im damaligen Österreich-Ungarn: Unter den aus wohlhabenden Verhältnissen stammenden Internats-Schülern hat sich eine Hierarchie der Macht entwickelt. Weil der junge Zögling Basini beim Würfeln sein Geld verliert, wird er zum Dieb.