Yahoo Suche Web Suche

  1. CHECK24: Wartezeit, Leistungen und Preise für Mietrechtsschutz Versicherung vergleichen! CHECK24 ist Deutschlands bestes Vergleichsportal für Versicherungen. Jetzt vergleichen!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 2. Feb. 2015 · 1. Der Vermieter kann den Abschluss einer privaten Haftpflichtversicherung zur Bedingung für den Vertragsschluss machen. Nicht selten kommt es vor, dass Vermieter nicht lediglich eine Verpflichtung in den Mietvertrag aufnehmen, nach der der Mieter später nach Vertragsschluss eine Haftpflichtversicherung abzuschließen hat (vgl. dazu die Ausführungen unten), sondern ihre Bereitschaft zum ...

  2. Diese Grenze beträgt meist zwischen 75 und 100 Euro. Jährliche Höchstgrenze: Zudem wird oft eine jährliche Obergrenze festgelegt, bis zu der der Mieter insgesamt für Kleinreparaturen aufkommen muss. Diese Grenze entspricht häufig einem bestimmten Prozentsatz der Jahresmiete, typischerweise zwischen 6 % und 8 %.

  3. Wenn sowohl die männliche als auch weibliche Form eines Worts voll ausgeschrieben werden, wird dies auch als Doppelnennung oder Paarform bezeichnet. ein Mieter oder eine Mieterin. Dies ist eine grammatikalisch korrekte Form des Genderns. Allerdings werden Texte mit vielen Doppelnennungen schnell sehr lang und schwer zu lesen.

  4. 13. Feb. 2024 · Die dreimonatige Frist zur Mieterhöhung kann sich gemäß § 559b Abs.2 BGB um sechs weitere Monate verlängern, wenn: der:die Vermieter:in die Modernisierung nicht nach den Vorgaben des § 555c BGB angekündigt hat oder. die tatsächlich erhöhte Miete die angemeldete Mieterhöhung um mehr als zehn Prozent übersteigt.

  5. 16. Nov. 2023 · Auch vor Ablauf von drei Jahren dürfen Vermieter die Miete bis zur so genannten Kappungs­grenze erhöhen. Die Miete steige auch dann um nicht mehr als die Kappungs­grenze inner­halb von drei Jahren, wenn der Miet­vertrag erst vor weniger als drei Jahren abge­schlossen wurde, begründeten die Richter in Lübeck ihr Urteil.

  6. 4. Mai 2023 · Bevor Sie sich für eine:n Mieter:in entscheiden, sollten Sie nach Genehmigung eine Schufa-Auskunft einholen. Auch ist es sinnvoll, sich im Vorfeld bei dem:der alten Vermieter:in zu informieren, ob es Schwierigkeiten mit dem:der MietiInteressenten:in gab. Ein:e gute:r Makler:in hilft Ihnen dabei, zügig die richtigen Mieter:innen auszuwählen.

  7. Rechte und Möglichkeiten für Mieter. Als Mieter haben Sie verschiedene Rechte und Möglichkeiten, um auf eine Mieterhöhung zu reagieren: Zustimmung zur Mieterhöhung: Wenn Sie die Mieterhöhung für gerechtfertigt halten, können Sie der Mieterhöhung zustimmen. Die Zustimmung sollte schriftlich erfolgen. Ablehnung der Mieterhöhung: Wenn ...