Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Horrorfilm (GB 1960) ...England um die Jahrhundertwende: Harry Spalding erbt von seinem verstorbenen Bruder ein Haus in einem kleinen Dorf in Cornwall...

    • 90 Min.
    • 537
    • JGilling1912
  2. Das schwarze Reptil (Shop) Aktuell ist zu diesem Titel leider kein Shop-Angebot vorhanden. Kein Shop-Angebot. Kennst du schon? DVD, Blu-ray und 4K UHD Leerhüllen. DVD Leerhüllen schwarz / transparent, gebraucht Blu-ray Leerhüllen blau transparent, gebr ...

    • 2 Min.
  3. Das schwarze Reptil ist ein 1965 entstandener, britischer Horrorfilm aus der Hammer Films-Produktion mit Noel Willman in der Hauptrolle. Als titelgebendes „schwarzes Reptil“ ist Jacqueline Pearce zu sehen.

  4. Das schwarze Reptil wurde von John Gilling back-to-back mit Nächte des Grauens gedreht. Seinerzeit galten beide Filme als geringere Werke aus dem Hause Hammer, schon alleine deswegen, weil die großen Stars fehlten. Doch das ist heutzutage eine Stärke, „lenkt“ doch kein großer Name von der Klasse der Geschichte und der Umsetzung ab.

  5. 9. Sept. 2001 · Das schwarze Reptil. GB 1966 (The Reptile, 87 Min.) jetzt kaufen. Fantasy. Horror. Das schwarze Reptil ist halb Frau, halb Schlange versetzt eine kleine Ortschaft in Angst und Schrecken. (Text: arte) Internationaler Kinostart 1966.

  6. 7. Sept. 2015 · Das Schwarze Reptil ist dafür bekannt, dass hier die gleichen Sets verwendet wurden wie bei dem brillanten Klassiker Nächte des Grauens (die Filme wurden sehr schnell back to back gedreht), weswegen man durchaus vermuten könnte, The Reptile wäre ein schnell heruntergekurbeltes „Abfallprodukt“, das nicht den üblichen Hammer Standards entsprechen kann.

  7. 7. März 2023 · Das Einzige was nun auffällig war, ist dass die Maske vom Reptil nicht wirklich gut aussieht. Sie hätten es auch damals schon besser hinbekommen können – Möglichkeiten wäre da gewesen und was auch auffällt, ist dass das Reptil nur wenig Screentime bekommen hat. Es ist doch ein bisschen zu sehr in den Hintergrund gerutscht – es schadet zwar nicht der Spannung, aber ein bisschen mehr ...