Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Stunde der Angst ist ein Film von Alistair Banks Griffin mit Naomi Watts, Jennifer Ehle. Synopsis: New York im Jahr 1977: June Leigh (Naomi Watts) war in den 1960er Jahren eine Ikone, Aktivistin ...

    • 2 Min.
  2. Originaltitel: Im Schatten der Angst / AT: Karla Eckhardt. Im Schatten der Angst ist ein Drama aus dem Jahr 2019 von Till Endemann mit Julia Koschitz und Justus von Dohnányi. Julia Koschitz und ...

  3. www.filmarchiv.at › program › filmANGST - filmarchiv.at

    Ein Film, wie es ihn in Österreich davor und danach nie gab, nach einer wahren Begebenheit. (Florian Widegger) Zur Retrospektive Keine Angst! Bei seiner Uraufführung ein Skandal, danach lange unter Verschluss, inzwischen ein Kultfilm und österreichisches Unikat. 2023 vom Filmarchiv Austria in Kooperation mit Regisseur Gerald Kargl digital ...

  4. www.filmtipps.at › kritiken › AngstAngst | FILMTIPPS.at

    Angst. HORROR: A, 1983. Regie: Gerald Kargl. Darsteller: Erwin Leder, Rudolf Götz, Silvia Rabenreither. STORY: Der österreichische Film ANGST folgt dem blutigen Weg eines Mannes, der eine zehnjährige Haftstrafe wegen Mordes verbüßt hat. Kaum entlassen, macht er sich daran, einen lang ersehnten Wunschtraum zu verwirklichen: Den perfekt ...

  5. Angst (1983) Sofort nach seiner Freilassung sinnt ein junger Mann, der seine Frau umbrachte, auf weitere Gewalttaten und dringt in das Haus einer Familie ein, deren Mitglieder er ebenso kalt wie genüsslich tötet. Visuell äußerst harter Thriller nach einer wahren Begebenheit, dessen Geschichte Michael Hanekes Schock-Drama "Funny Games ...

  6. Liebe Angst ist ein deutscher Dokumentarfilm aus dem Jahr 2022. Die jüdisch-katholische Sängerin Kim Seligsohn und die Regisseurin Sandra Prechtel schildern die Familiengeschichte von Seligsohns Großmutter, die in Auschwitz ermordet wurde, ihrer Mutter, die als kleines Kind mit ihren Brüdern überlebte, und ihre eigene als Shoa-Überlebende der zweiten Generation.

  7. Die Filme der ARD im Überblick: Von Krimis, Komödien, Arthouse- und Liebesfilmen bis zu Märchen und spannenden Debütfilmen. Übersicht.