Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 24. Jan. 2017 · Rakete Perelman. Die junge Modemacherin Jen ( Liv Lisa Fries) lässt ihren Job und ihr bisheriges Leben hinter sich, um in der Künstlerkommune „Rakete Perelman“ in Brandenburg neu anzufangen. Die Mittzwanzigerin Jen zieht in die brandenburgische Künstlerkolonie „Rakete Perelman“ ein, in der ihr alter Freund Till lebt.

  2. www.annawendtfilm.de › projekte › rakete_perelmanAWFP - Rakete Perelman

    In der Künstlerkolonie "Rakete Perelman" lebt eine Gruppe von Aussteigern ihre Version von Freiheit und Unabhängigkeit - jeder für sich und alle zusammen. Neu in der Rakete ist Jen. Mit Mitte zwanzig ist sie raus aus der Stadt, raus aus der Industrie und rein in ein neues Leben. Doch die Rakete braucht Geld und die Lösung, wie sollte es ...

  3. 16. Apr. 2020 · In der LEUCHTSTOFF-Produktion "Rakete Perelman" (16.04.) von Oliver Alaluukas, ebenfalls Absolvent der Filmuniversität Babelsberg "Konrad Wolf", steht die gleichnamige Künstlerkolonie im Mittelpunkt. Hier leben zehn Menschen ihre eigene Version von Freiheit und Unabhängigkeit – bis die Liebe, das Leben und ein Theaterstück ihren Idealismus auf eine harte Probe stellen. Liv Lisa Fries ...

  4. 9. Nov. 2017 · Rakete Perelman: Ein Film von Oliver Alaluukas mit Liv Lisa Fries und Tobias Lehmann. Jen zieht ganz neu in die Künstlerkolonie Rakete Perelman, dorthin, wo zehn Menschen ihre ganz eigene Version ...

  5. 9. Nov. 2017 · In der Künstlerkolonie Rakete Perelman stellt die Inszenierung eines Theaterstücks die Werte der idealistischen brandenburgischen Gemeinschaft auf die Probe.

  6. Rakete Perelman jetzt legal online anschauen. Der Film ist aktuell bei Prime Video, Freevee, Apple TV, Google Play, Microsoft, Rakuten TV, MagentaTV, Cosmic Cine TV, CHILI, Sooner, filmfriend, realeyz, behind the tree verfügbar. In der Künstlerkolonie Rakete Perelman leben zehn Menschen ihre eigene Version von Freiheit und Unabhängigkeit - jeder für sich und alle zusammen.

  7. Debüt im rbb - Die Reihe für Nachwuchsfilme, die dramaturgisch und visuell neue Wege gehen - nach der Ausstrahlung noch sieben Tage lang in der ARD-Mediathek abrufbar.