Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Versuch einer Darstellung seiner Gesellschaftskritik auf dem Theater im 19. und 20. Jahrhundert und im Film. Universität Köln 1973. Günter Walter Richter: Die Gesellschaftskritik im Prosawerk von Hermann Sudermann. Universität Urbana, Ill. 1975. Cordelia E. Stroinigg: A reinterpretation of Sudermanns „Frau Sorge“.

  2. 9. März 2024 · Große Sorge um die deutsche Film-Legende Fritz Wepper! Der 82-Jährige liegt laut Informationen der deutschen "Bild" in einer Pflegeeinrichtung mit Sterbebegleitung. Seine Frau Susanne Kellermann ...

  3. November 1887. Frau Sorge, die graue, verschleierte Frau, Herzliebe Eltern, Ihr kennt sie genau, Sie ist ja heute vor dreißig Jahren. Mit Euch in die Fremde hinausgefahren, Da der triefende Novembertag. Schweratmend auf nebliger Heide lag. Und der Wind in den Weidenzweigen. Euch pfiff den Hochzeitsreigen.

  4. Richard Sorge (1940) Richard Sorge ( russisch Рихард Густавович Зорге, Richard Gustawowitsch Sorge; * 22. September jul. / 4. Oktober 1895 greg. in Sabuntschi bei Baku, Russisches Kaiserreich; † 7. November 1944 in Toshima, Tokio) war ein deutschstämmiger russischer Kommunist, Staatswissenschaftler und für den ...

  5. "Eure Sorge fesselt mich" ist eine Kampagne des Bayerischen Staatsministeriums für Gesundheit und Pflege. Sie sensibilisiert pflegende Angehörige und Personal in Pflegeeinrichtungen und stellt bewährte Alternativen zu freiheitsentziehenden Maßnahmen vor.

  6. Ruhig, beinahe kontemplativ erzählt Philip Lioret ( Die Frau des Leuchtturmwärters / L’Équipier) in seinem Familiendrama Keine Sorge, mir geht’s gut / Je vais bien, ne t’en fais pas, das zunächst wie ein klassischer Thriller daher kommt, von Sprachlosigkeit, Vereinsamung und dem Zusammenbrechen eines Familienverbundes.

  7. Zum Glück gibt es Frau Sorge (Annette Frier) und Frau Glück (Inka Friedrich). Die beiden lustigen Köchinnen thronen den ganzen Tag am dampfenden Herd. Was niemand weiß: In Wirklichkeit sind sie Feen und im Besitz der "Galoschen des Glücks". Können sie Johann und Lisbeth helfen, dass ihre ganz unterschiedlichen Wünsche in Erfüllung gehen? Tatsächlich: Durch einen Zufall zieht sich ...