Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 17. Juli 2023 · Set in the ancient Greek city of Thebes, Sophocles’ play tells the story of Antigone, the daughter of Oedipus and Jocasta, who defies the law of the king of Thebes, Creon, to bury her brother Polyneices, who was killed in battle against his own city. The tragedy, written by Sophocles in the 5th century BCE, explores the tension between ...

  2. www.projekt-gutenberg.org › sophokle › antigoneAntigone - Projekt Gutenberg

    ANTIGONE Übersetzt von Friedrich Hölderlin. Personen des Drama. Antigone Ismene Chor von thebanischen Alten Kreon Ein Wächter Hämon Tiresias Ein Bote Eurydice Hausgenoss weiter >> Impressum: ∞: Nach oben: ∞: Datenschutz ...

  3. Antigone. Antigone ist eine von Ödipus’ Töchtern. Rückblickend auf das Schicksal ihrer Angehörigen versteht sie ihr Leben als unglücklich und ihre Familie als verflucht. Den Tod fürchtet sie daher nicht, sondern heißt ihn sogar willkommen. Für sie stehen die (ungeschriebenen) göttlichen Gesetze über den staatlichen Kreons.

  4. 06/07/2024 / 20.00 Uhr / SchauSpielHaus. Mit Antigone, dieser unbeugsamen Rebellin gegen männliche Ordnungswut, ist das Ende der Herrscherdynastie der Labdakiden erreicht. Hier schließt sich der Kreis, und nicht zufällig stammen die berühmtesten Zeilen über den Anthropos aus dieser Tragödie des Sophokles: „Gewaltig ist vieles, doch ...

  5. Das Drama im politisch-historischen Kontext. In »Antigone« lassen sich Bezüge zur politischen Situation Athens während der Entstehungszeit feststellen. Bereits 458 v. Chr. trat in Athen ein demokratisches System vollständig in Kraft. Darin war die politische Mitwirkung allen Bewohnern möglich, die das Bürgerrecht innehatten.

  6. 15. Jan. 2020 · Antigone. Kreon besitzt die Macht und regiert als neuer König. Er verkündet angesichts des Todes seiner beiden Neffen, Eteokles und Polyneikes, das Gesetz, dass jeder, der treu seiner Heimat dient, ruhmreich beerdigt werden soll. Allen anderen jedoch soll die Beisetzung verwehrt werden. Da Polyneikes Theben noch zu Lebzeiten seines Vaters ...

  7. 17. März 2016 · Das Drama »Antigone« von Jean Anouilh basiert auf der gleichnamigen Tragödie des griechischen Dichters Sophokles aus dem Jahre 442 v. Chr. Anouilh behält den Schauplatz Theben bei, verlegt die Handlung aber ins 20. Jahrhundert. Dabei verbindet er antike Tragik mit existentialistischer Philosophie. Die Hauptfigur Antigone bestattet ihren aufrührerischen Bruder Polyneikos gegen das Verbot ...

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach