Yahoo Suche Web Suche

  1. Bestellen Sie heute noch portofrei aus unserer großen Auswahl auf beck-shop.de! Bestellen Sie heute noch portofrei aus unserer Riesen Auswahl auf beck-shop.de!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Unsichtbaren. Zur Zeit der nationalsozialistischen Gewaltherrschaft in Europa durften und konnten Viele aus dem Bereich Tanz nicht mehr auftreten. Diese Menschen verschwanden ganz leibhaftig – von den Bühnen, aus dem Land, aus dem Leben. An ›Die Unsichtbaren‹ im Tanz zu erinnern, ist der Sinn dieser Produktion und Ausstellung.

  2. Claus Räfles Die Unsichtbaren – Wir wollen leben erzählt die Geschichten von Vieren von ihnen in einer Mischung aus Dokumentar- und Spielfilm. Mal ist es Chuzpe, mal Mimikry, mal schlicht jugendliche Unschuld, stets gepaart mit dem Mut helfender Hände und einer gehörigen Portion Glück, die die vier Porträtierten überleben lassen.

  3. Die Unsichtbaren. Kino-Start 15. Februar 2024. Als „Säurefassmörder“ wurde Lutz Reinstrom in den 1990er Jahren berühmt und berüchtigt. Für den Mord an zwei Frauen wurde er zu lebenslanger Haft verurteilt und der Fall ging in die deutsche Kriminalgeschichte ein. Doch die ermittelnde Kommissarin, die den Täter überführte, kannte lange ...

  4. Die Unsichtbaren schildert ein weitgehend unbekanntes Kapitel des jüdischen Widerstands während der Zeit des Nationalsozialismus. Das Drehbuch basiert auf Interviews, die Regisseur Claus Räfle ...

  5. Josephine Lorenz, genannt Fine, ist eine unscheinbare Schauspielstudentin aus Berlin, die gemeinsam mit ihrer alleinerziehenden Mutter und ihrer behinderten Schwester Jule Lorenz zusammen wohnt. Völlig erschöpft nimmt sie an einem Vorsprechen zur neuen Inszenierung des Theaterstücks Camille teil. Trotz allen Gebrülls schläft sie auf der ...

  6. 26. Okt. 2017 · DIE UNSICHTBAREN ist ein außergewöhnliches Drama, dessen Drehbuch auf Interviews basiert, die Regisseur Claus Räfle und Ko-Autorin Alejandra López mit Zeitzeugen geführt und in ihren Film integriert haben. Sie erzählen die spannende und hoch emotionale Geschichte dieser wagemutigen Helden und widmen sich damit einem weitgehend unbekannten Kapitel des jüdischen Widerstands.

  7. Die Unsichtbaren. Die Unsichtbaren steht für: Die Unsichtbaren – Wir wollen leben, deutsches Doku-Drama von Claus Räfle (2017) Kommissarin Lucas – Die Unsichtbaren, deutscher Fernsehfilm von Sabine Bernardi (2020) Die Unsichtbaren – Les invisibles, französischer Dokumentarfilm von Sébastien Lifshitz (2012) Kategorie: Begriffsklärung.