Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Der Gerichtsvollzieher war eine Serie aus dem Jahre 1981 und lief zum ersten mal in der ARD. In welch unangenehme Situationen man als Gerichtsvollzieher geraten kann, erlebt Florian Kreittmayer täglich bei seiner schwierigen Arbeit. Kreittmayer ist ein gutmütiger aber auch humorvoller Mensch mit einem ausgeprägten weichen Kern. Genau das ...

  2. Wann und warum kommt der Gerichtsvollzieher? Der Gläubiger muß einen vollstreckbaren Titel über die Forderung besitzen. Titel sind Vollstreckungsbescheide, Gerichtsurteile, Beschlüsse und notarielle Urkunden. Aus offenen Rechnungen oder Mahnungen kann nicht vollstreckt werden. Ist der Gläubiger eine Behörde, so ist die Forderung bereits ...

  3. Im Zuge dessen kann der Gerichtsvollzieher bewegliche Vermögensgegenstände, z. B. Möbel, Kraftfahrzeuge oder Schmuck, pfänden (Mobiliarvollstreckung). Die Gerichtsvollzieherinnen und Gerichtsvollzieher sind zudem zuständig für. Zwangsräumungen; die Abnahme von Vermögensauskünften (Angabe aller Vermögenswerte an Eides statt) sowie für

  4. Der Gerichtsvollzieher – Community. VolkerZockstein (geb. 1965) am 24.07.2016 19:00 Am 28.10.2016 wird Der Gerichtsvollzieher oder Die Gewissensbisse des Florian Kreittmayer die komplette 6-teilige Serie mit Jörg Hube in der Reihe Pidax Serien-Klassiker auf 2 DVDs veröffentlicht.

  5. 2. Feb. 2024 · Der Einsatz eines Gerichtsvollziehers muss vergütet werden. Gemäß § 788 ZPO müssen die Gerichtsvollzieherkosten bei der Zwangsvollstreckung vom Schuldner getragen werden. Sie werden zusammen mit den Forderungen der Gläubiger eingetrieben. Können diese nicht vom Schuldner übernommen werden oder kann der Gerichtsvollzieher keine Pfändung ...

  6. Gerichtsvollzieher führen die Zwangsvollstreckung in das bewegliche Vermögen des Schuldners durch und nehmen Zustellungen vor. Sie sind zum Beispiel zuständig für. die Pfändung von Gegenständen, wie zum Beispiel Schmuck, und deren Versteigerung ( Mobiliarvollstreckung ),

  7. Suche nach der zuständigen Gerichtsvollzieherin oder dem zuständigen Gerichtsvollzieher für das Land Bayern. Sofern Sie uns Ihre Einwilligung erteilen, verwenden wir Cookies zur Nutzung unseres Webanalyse-Tools Matomo Analytics.