Yahoo Suche Web Suche

  1. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung. Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Schritte in der Nacht ist heute auf Platz 12451 in den täglichen JustWatch Streaming-Charts. Der Film ist seit gestern in den Charts 15450 Plätze nach oben gerückt. In Deutschland ist er derzeit beliebter als Black is Beltza, aber weniger beliebt als The Zero Theorem.

  2. Interessant bei "Schritte in der Nacht"' ist die Tatsache, dass 2 bekannte Regisseure für den Film verantwortlich zeichnen: Alfred L. Werker und Anthony Mann (uncredited). Ganz typisch der semidokumentarische Stil für den Mann berühmt war. Die schwarz-weiß Fotografie ist von Altmeister John Alton. Mann und Alton hatten gerade "Flucht ohne Ausweg (ebenfalls für Eagle Lion) abgedreht. Mann ...

    • DVD
  3. Schritte in der Nacht. D 1961 (41 Min.) jetzt ansehen. Krimi. TV Movie. Dunkle Gassen, regennasse Straßen, Nebelschwaden – der unbescholtene Harry Benson (Erik Schumann) ist nachts auf dem Nachhauseweg. Plötzlich überall Schatten auf, Unbekannte verfolgen ihn, unheimliche Schritte jagen ihm Schauer über den Rücken.

  4. Du kannst "Schritte in der Nacht" bei Amazon Video, Alleskino, Chili online leihen oder bei Amazon Video, Alleskino, Chili als Download kaufen. Inhalt Dunkle Gassen, regennasse Straßen, Nebelschwaden - der unbescholtene Harry Benson ist nachts auf dem Nachhauseweg.

  5. Schritte in der Nacht ist ein Film Noir aus dem Jahr 1948 von Alfred L. Werker und Anthony Mann mit Richard Basehart und Scott Brady. Komplette Handlung und Informationen zu Schritte in der Nacht ...

  6. Schritte in der Nacht: Regie: Alfred L. Werker, Anthony Mann Mit Richard Basehart, Scott Brady, Roy Roberts, Whit Bissell This film-noir piece, told in semi-documentary style, follows police on the hunt for a resourceful criminal who shoots and kills a cop.

  7. "Schritte in der Nacht" war ursprünglich ein Hörspiel, dass vom SDR in ein Fernsehspiel umgewandelt wurde. Robert Arthur, einer der beiden Autoren (1909-1969), wurde vor allem durch seine Bände der Reihe "Alfred Hitchcock und die drei Fragezeichen" weltbekannt.