Yahoo Suche Web Suche

  1. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung. Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Berlin um die Ecke ist ein DEFA-Film aus dem Jahr 1956 mit den Hauptdarstellern Dieter Mann, Monika Gabriel, Erwin Geschonneck und Hans Hardt-Hardtloff. Die Freunde Olaf und Horst arbeiten in einer Jugendbrigade in einem Metallbaubetrieb. Sie sind unzufrieden, weil die Maschinen veraltet sind und ständig Material fehlt. Sie begehren gegen diese Zustände auf. Der ältere Kollege Paul ...

  2. Berlin: Henschel 1994. Mit "Berlin um die Ecke" wollten Gerhard Klein und Wolfgang Kohlhaase an ihre drei Berlin-Filme der fünfziger Jahre anknüpfen – Arbeitstitel war "Berlin Kapitel IV" – und sich gewissermaßen von "der Ecke" verabschieden, was heißen sollte, daß sie nun älter geworden und dabei waren, dem Lebensmaterial der Ecke ...

  3. Berlin um die Ecke. DDR, 1965. Film. Zwei Mitglieder der Jugendbrigade eines Metallbetriebs bekommen Ärger bei der Arbeit. Privates Glück ist auch nicht leicht zu erringen. facebook twitter whatsapp mail. Ecke Schönhauser - acht Jahre danach: Zwei Mitg ...

  4. 1965 verboten, nach 25 Jahren erst im Kino Dieter Mann in „Berlin um die Ecke“ auf DVD Die Freunde Olaf und Horst sind verbittert über die Zustände und das Arbeitsklima in ihrem Betrieb. Aktiv wollen die beiden Jugendlichen, väterlich unterstützt von ihrem alten Arbeitskollegen Paul Krautmann, die Missstände angehen. Pauls plötzlicher Tod geht ihnen sehr […]

  5. Die Kritik des 11. Plenums wurde von ihnen nicht verstanden." (HV Film, September 1966) Die inoffizielle Premiere im Rahmen einer halböffentlichen Vorführung des Staatlichen Filmarchivs im Dezember 1987 in der Rohschnitt-Fassung - wo der Rezensent BERLIN UM DIE ECKE erstmals sah - war eine kleine Sensation. Im Frühjahr 1990 wurde der Film ...

    • DVD
  6. 10. Nov. 1987 · Berlin um die Ecke: Directed by Gerhard Klein. With Dieter Mann, Monika Gabriel, Erwin Geschonneck, Hans Hardt-Hardtloff. The story of tensions in a factory in communist east Germany and their society more generally - mostly through the adventures of two provocative factory workers.

  7. Berlin, Mitte der 1960er-Jahre. Die Freunde Olaf (Dieter Mann) und Horst (Kaspar Eichel) sind Mitglieder einer Jugendbrigade eines großen Metallbetriebes. Im Streben nach Produktionsverbesserungen kommt es zu Auseinandersetzungen. Die Maschinen sind veraltet, und es fehlt selbst an Kleinigkeiten. Für die Forderungen der Jungen haben die alten kein Verständnis. Nur der stille Arbeiter Paul ...