Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 15. März 2024 · Eine falsche Bewegung, ein plötzlicher Schmerz und nichts geht mehr für Tage oder Wochen: Hexenschuss (Lumbago)! Die meisten trifft es im Alter zwischen dreißig und fünfzig. Die gute Nachricht: Jeder kann sich vor einem Hexenschuss schützen.

  2. Über „Falsche Bewegung“ Wilhelm will Schriftsteller werden und begibt sich auf Themensuche. Er reist von Glückstadt über Hamburg und Bonn bis nach Frankfurt. Unterwegs trifft er ein ungleiches Paar, verliebt sich und freundet sich mit einem umherschweifenden Dichter an. Doch was Wilhelm in der Ferne sucht, kann er nur bei sich selbst ...

  3. www.amazon.de › Falsche-Bewegung-Rüdiger-Vogler › dpFalsche Bewegung - Amazon.de

    "Falsche Bewegung" ist ein anstrengender Film, der nicht zu den berühmtesten Werken von Wim Wenders gehört. Vor allem Fans von Peter Handke sollten den Film unbedingt sehen, da seine Sprache hier das dominante Element ist. Prinzipiell jedoch wünscht man sich manchmal, dass der Film seinen vielen Ideen mehr Raum zum Atmen ließe. Dialog folgt ...

  4. Falsche Bewegung als Auslöser Die Abnutzung der Bandscheiben ist ein über Jahre fortschreitender Prozess. Wird dann der volle Einkaufskorb mit einer falschen Bewegung ins Auto gehievt, kann das das sprichwörtliche Fass zum Überlaufen beziehungsweise den Faserring zum Reißen bringen.

  5. Nur das Zusammenspiel von Anatomie und Equipement lässt die optimale Leistungsentfaltung des Sportlers zu. Falsche Bewegungen gibt es deshalb quasi nicht. Im erweiterten Sinn könnte man von schlechter Technik sprechen. Werden Bewegungsausführungen in schlechter Technik ausgeführt, kann es zu starken Belastungen kommen.

  6. 14. März 1975 · Roadmovie von Wim Wenders. Der empfindsame Schriftsteller Wilhelm (Rüdiger Vogler) wird von seiner Mutter aus einer norddeutschen Kleinstadt nach Bonn geschickt. Auf der Reise schließen sich dem stillen Mann ein sympathischer Alter (Hans Christian Blech), das stumme Artistenmädchen Mignon (Nastassja Kinski in ihrem ersten Film!), die ...

  7. Für eine Nackenstarre gibt es verschiedene Ursachen. Oft sind falsche Körperhaltungen oder falsche Bewegungen der Grund. Durch die falsche Körperhaltung kommt es zu einem unnatürlichen oder zu einem dauerhaften Zug auf die Nackenmuskeln oder auf das umgebende Muskelgewebe. Als Folge verkrampfen die Muskeln. Dadurch entsteht ein Teufelskreis ...