Yahoo Suche Web Suche

  1. idealo.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Jetzt Preise für Dvds vergleichen und günstig kaufen. idealo ist Deutschlands größter Preisvergleich - die Nr. 1 für den besten Preis!

  2. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung. Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Stille nach dem Schuss: An Figuren der RAF angelehntes Drama über deutsch-deutsche Wirklichkeiten und die Geschichte einer naiven Terroristin im speziellen.

    • 2 Min.
  2. 14. Sept. 2000 · Die Stille nach dem Schuß ist ein Biopic aus dem Jahr 2000 von Volker Schlöndorff mit Bibiana Beglau und Harald Schrott.

  3. 1. Sept. 2000 · Eine kleine Episode im Film, die sich erst aus dem Zusammenhang erschließt: Rita und Friederike sind sich in der DDR der 80er Jahre wiederbegegnet und das Ungewöhnliche daran ist, dass sie beide als westdeutsche Exilantinnen und als ehemalige Terroristinnen dort leben und offenbar nicht immer glücklich sind.

  4. "Die Stille nach den Schuss" ist eine recht herbe Enttäuschung. Der Film bleibt leider weit hinter den Erwartungen, die man speziell an Schlöndorff bei einem solchen Thema stellen durfte, zurück.

  5. Darin liegt die Stärke von Die Stille nach dem Schuss. Ritas Unbeirrbarkeit mag weltfremd sein, aber sie verrät mehr über den deutsch-deutschen Wahnsinn als alle anderen ähnlich gelagerten Filme der letzten zehn Jahre.

  6. Die Stille nach dem Schuss von Volker Schlöndorff erzählt die Geschichte einer fiktiven RAF-Terroristin, die in der DDR Unterschlupf findet. Doch immer wieder fliegt ihre Le ...more

    • 2 Min.
    • 13,2K
    • alleskino
  7. 14. Sept. 2000 · The Legend of Rita: Directed by Volker Schlöndorff. With Bibiana Beglau, Martin Wuttke, Nadja Uhl, Harald Schrott. The riveting true story of Rita Vogt, a 1970s West German terrorist who escapes to the East with the help of the Stasi. She lives in constant fear of having her cover blown, until it unavoidably happens after the German re-unification.