Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. In "Damals im Sommer" nimmt uns der Ich-Erzähler mit in einen Sommerurlaub Ende der 1990er Jahre mit der Familie, als er 15 Jahre alt war. Gemeinsam mit seinem älteren, 17-jährigen Bruder, verbringt er die Sommertage auf der Suche nach ein paar Abenteuern und Beschäftigung. Am Strand lernt der Ich-Erzähler den gleichaltrigen Franzosen Filip kennen. Zu dritt verbringen die Jungen die ...

  2. Filme; Damals im Sommer; Damals im Sommer (1949) In the Good Old Summertime. Spielfilm. Version: Synchro (1991) Alternativ-Titel: Mit Musik ins Glück. Synchronfirma: Interopa Film GmbH, Berlin; Dialogbuch: Peter Harlos; Dialogregie: Peter Harlos; Anzahl ...

  3. 31. Jan. 2024 · Filme; Damals im Sommer; Damals im Sommer (1972) That Certain Summer. TV-Film. Anzahl Sprechrollen: 3 „Damals im Sommer“ bei Amazon.de suchen . Darsteller Sprecher Rolle ; Hal Holbrook Holger Hagen: Doug Salter: Martin Sheen Norbert L ...

  4. Die Filme unter seiner Regie liefen auf über 70 internationalen Filmfestivals. Sein Diplom-Film »Nachthelle« wurde für den Grimme-Preis nominiert und ist, wie seine anderen Werke, auf VoD-Plattformen verfügbar. Seine aktuellen Projekte umfassen drei Serien für ARD und ZDF. Seine Komödie »Du sie er & wir« ist 2021 als Netflix Original erschienen und war international ein Erfolg. Er ...

  5. Damals im Sommer ist ein Film von Regisseur Edward M. Abroms mit Hal Holbrook, Martin Sheen, Joe Don Baker. Alle Infos, Inhalt Kritik und Trailer zu Damals im Sommer jetzt bei kino&co

  6. Komplette Handlung und Informationen zu . Damals im Sommer. Der geschiedene Architekt Doug Salter freut sich auf den Besuch seines 14-jährigen Sohns Nick, der bei seiner Mutter in Los Angeles lebt.

  7. 18. Juni 2002 · Damals im Sommer (1949) Veronica Fisher (Judy Garland) bewirbt sich in der Musikalienhandlung von Otto Oberkugen (S.Z. Sakall) um einen Verkaufsjob. Weder Oberkugen noch der langjährige Verkäufer Andrew Delby Larkin (Van Heflin) sind sonderlich an Verstärkung interessiert, aber …. Weiterlesen. 6.1.