Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Entdecke besetzung und Stab von Der Legionär der Sahara von Joseph Pevney mit Oscar Beregi Sr., Leon Askin, Anthony Caruso

  2. Der Legionär der Sahara Film Online - Der Legionär Paul Lartal Wunder überlebt einen Überraschungsangriff und Wüstenwanderung, wacht in einer idyllischen Reich durch eine wunderschöne Prinzessin namens Morjana ausgeschlossen. Die Tage verbrachte es wie ein Märchen, aber wenn er auf seinen Posten zurückkehrt, glaubt keiner seiner Kollegen seine Worte.

  3. 10. Juni 1999 · Muß in die Wüste, wo Eingeborene Krieg machen. Macht dann viel Haue!" Und schließlich, nach Stunden angestrengten Grübelns, schmiert er noch ganz groß "Männerfreundschaft!" und "Ehre!" daneben.<p> Et voilà, wie die Belgier sagen, fertig ist die Schablone für eine neue Schweiß-, Blut- und Knackarsch-Revue mit dem Martial-arts-Star, der ...

  4. Auf der Flucht vor Polizei und Gangstern schließt sich in den 20er Jahren ein Boxer der französischen Fremdenlegion an. In Marokko soll er mit anderen Söldnern ein einsames Fort gegen den Ansturm feindlicher Berber verteidigen. Grob geschnittenes Action-Abenteuer, frei von inszenatorischen Feinheiten. Immerhin nimmt der Film von der Konvention Abstand, zum Finale den gewaltsamen Triumph des ...

  5. Bei dem darauffolgenden Zweikampf tötet der Boxer den Bruder des Paten und entwischt, Katrina wird gewaltsam wieder eingefangen. Alain sucht Zuflucht bei der Fremdenlegion und landet schließlich in Marokko. Nach einem harten Drill in der afrikanischen Wüste geraten die Legionäre in einen Aufstand von Berberstämmen. Und auch die Mafia ...

  6. Jean-Claude Van Damme - Der Legionär (1998) The Legionnaire User-Film-Bewertung [?]: 4.6 / 5 Filmsterne von 1 bis 5 dürfen vergeben werden, wobei 1 die schlechteste und 5 die beste mögliche Bewertung ist. Es haben insgesamt 5 Besucher eine Bewertung abgegeben.

  7. Es gibt keine Hoffnung mehr und der Kampf endet damit das sämtliche Legionäre der Fremdenlegion tot sind und Alain von Abd el-Krim das Leben geschenkt wird. Hintergrundinformationen [ Bearbeiten ] Sheldon Lettich hatte die Idee zum Film bereits im Jahr 1986, als er einen Artikel über die Fremdenlegion las. [1]