Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Varieté: Sendetermine · Streams · DVDs · Cast & Crew. Ein Klassiker des deutschen Stummfilms, der in die Geschichte eingegangen ist: Vor der Kulisse des „Wintergartens“, dem größten Berliner Varieté der 1920er Jahre, erzählt der Film von der unglücklichen Liebe des Trapezartisten Huller zu der verführerischen, jungen Berta-Marie.

  2. Als er Frau und Kind für die tanzende Zuckerschnute Berta-Marie (Lya de Putti) verlässt, nimmt ein Drama seinen Lauf, an dessen Ende er zum Mörder wird…. Der Film begeisterte mit einer damals innovativen Kameraführung. Den Stars Emil Jannings und Lya de Putti und auch Regisseur Dupont ebnete der Erfolg des Streifens den Weg nach Hollywood.

  3. Ein heruntergekommener Artist und Schaubudenbesitzer verläßt wegen einer exotischen Schönheit seine Frau und wird zum Mörder, als er sich selbst betrogen sieht. Optisch virtuos gestaltetes, in Rückblenden erzähltes Stummfilm-Kammerspiel im Stil des "neuen, objektiven und neutralen Realismus". Der Film wurde in den USA umgeschnitten und in seiner Intention verfälscht, zum Teil auch ...

  4. Varieté. (film) Některá data mohou pocházet z datové položky. Varieté, anglicky Burlesque, je americký romantický filmový muzikál z roku 2010 režiséra Stevena Antina se zpěvačkou Christinou Aguilerou a zpěvačkou Cher v hlavní roli. Snímek zachycuje příběh dívky, která opět postaví na nohy kabaret The Burlesque Lounge ...

  5. 7. Sept. 2023 · Varieté (1925) - Filmanfang. Universum-Film AG (UFA) (Berlin) Das Video zeigt die ersten fünf Minuten des Films. Filminhalt: Auf dem Gefängnishof ziehen die Häftlinge ihre eintönigen Runden. Da wird die Nr. 28, "Boss" Huller, aufgerufen, der Direktor erwartet ihn. Hullers Frau, die mit dem Kind noch immer auf ihn wartet, hat ein ...

  6. Varieté Utopolis – oder einige Meter Autobahn (2024) Die Sonne scheint über den Stadtplätzen, doch viele bleiben ungeküsst. Hier karger Alltag, prekäres Leben – ökonomischer Reichtum andernorts. Kaum Stadtentwicklung, die den Bedürfnissen der Menschen entspricht. Der Film begibt sich auf die Reise in 16 benachteiligte Quartiere in ...

  7. Menschen vom Varieté. Ungarn Deutschland 1938/1939 Spielfilm. Quelle: DIF. Szene aus "Menschen vom Varieté". Alle Fotos (4) Filme der NS-Zeit sind im Kontext der staatlich beeinflussten Produktion und Rezeption zu sehen. Mehr erfahren ».