Yahoo Suche Web Suche

  1. Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer riesigen Auswahl an angesagten DVDs. Jetzt online shoppen.

    • Angebote

      Entdecken Sie unsere Angebote und

      sparen Sie beim Kauf von Amazon.

    • Mehr Infos

      Erfahren Sie mehr über unsere

      Produkte und Leistungen.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Slipstream est un film de Anthony Hopkins. Synopsis : Felix Bonhoeffer, un scénariste, vit entre deux mondes : le monde réel et celui qu'il a développé dans son esprit...

  2. Was Besonderes, die Namen sollten’s richten. Slipstream: Drama/Tragikomödie 2007 von Stella Arroyave/Robert Katz mit Christian Slater/Sir Anthony Hopkins/Jeffrey Tambor. Auf DVD und Blu-Ray.

  3. 30. Juli 2010 · Komplette Handlung und Informationen zu . Slipstream Dream. Drehbuchautor Felix Bonhoeffer hat Zeit seines Lebens zwischen zwei Welten gelebt - der Realität und seiner eigenen Traumwelt.

  4. Slipstream. Der Drehbuchautor Felix Bonhoeffer arbeitet am Skript eines Krimis, als er ein merkwürdiges Phänomen bemerkt. Er kann sich an seine eigene Zukunft erinnern und trifft Charaktere aus seinen Texten.

  5. Slipstream (1989) (Restored Edition) Set in a dystopian future after a disastrous weather event known as the Convergence destroyed many cities. Ground travel is now impossible, but skilled pilots have found it possible to navigate through the slipstreams. Bounty hunters capture a man who is more than he seems to be, setting off a chain of ...

  6. 11. Apr. 2008 · Slipstream: Directed by Anthony Hopkins. With Anthony Hopkins, Stella Hopkins, Christian Slater, John Turturro. Aging screenwriter Felix Bonhoeffer has lived his life in two states of existence: in reality and his own interior world.

  7. Slipstream“ hingegen hat nichts zu erzählen, nimmt das Zeitreise-Motiv nur zum Anlass, die gleiche Action-Sequenz mehrfach durchzuspielen und optische Effekte vorzuführen, die in ihrer Künstlichkeit den Konstrukt-Charakter des Ganzen zusätzlich betonen. Am Ende wünscht man sich, man könnte die Uhr um 83 Minuten zurückdrehen und die an den Film vergeudete Zeit zurückgewinnen.