Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 28. Okt. 2015 · ICH WILL MICH NICHT KÜNSTLICH AUFREGEN spielt in einer von allen Nebensächlichkeiten befreiten „Berliner Republik“ heute und handelt von gegenwärtigen Verhältnissen zwischen Film, Visual Culture, Medienöffentlichkeit und Kulturpolitik, wie sie sich in den Stadtraum Berlin und die Biographien seiner Bewohner einschreiben. Der ...

  2. Ich will mich nicht künstlich aufregen | Asta Upset by Max Linz . DEU 2014, Forum. The film is set in a modern day ‘Berlin Republic’ liberated from all irrelevancies. It’s about artistic production, the creative industries and above all film and ci ...

  3. Theorie findet dann auch als gesprochenes Wort statt, vor allem im ersten Teil von Ich will mich nicht künstlich aufregen, wird dabei zugleich affirmiert und auf Distanz gehalten. Die Figuren – mit einer wunderschönen Selbstverständlichkeit sind das die unterschiedlichsten Menschen, mal mit Down-Syndrom, mal mit Migrationshintergrund, mal mit Berliner Schnauze – sprechen die Sprengsel ...

  4. 9. Feb. 2014 · Architektur, die frei von Macht ist und Schauspieler, die irgendwie mitmachen - Regisseur Max Linz will mit seiner Filmkunst-Farce „Ich will mich nicht künstlich aufregen“ alles anders und ...

  5. Ich will mich nicht künstlich aufregen ist ein Film von Max Linz mit Sarah Ralfs, Pushpendra Singh. Synopsis: Die eloquente-kultivierte Berlinerin Asta Andersen (Sarah Ralfs) ist Kuratorin für ...

  6. Ich will mich nicht künstlich aufregen ist ein Film von Max Linz mit Sarah Ralfs, Pushpendra Singh. Synopsis: Die eloquente-kultivierte Berlinerin Asta Andersen (Sarah Ralfs) ist Kuratorin für zeitgenössische Kunst und bereitet zurzeit ihr Ausstellungsprojekt vor: Ein Film mit dem Titel "D

  7. Amazon.de - Kaufen Sie Ich will mich nicht künstlich aufregen günstig ein. Qualifizierte Bestellungen werden kostenlos geliefert. Sie finden Rezensionen und Details zu einer vielseitigen Blu-ray- und DVD-Auswahl – neu und gebraucht.

    • DVD