Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Szene aus "Am Galgen hängt die Liebe. Philemon und Baucis" Quelle: DIF /Kineos Sammlung Rechtsstatus

  2. A partisan spaghetti western with hard Heimatfilm contours, AM GALGEN HÄNGT DIE LIEBE is utterly devoid of the questionable ambivalence and sentimentalism that permeated the popular media discourse of the time. Zbonek suffuses the film with an indelible faith in human kindness, making a strong case for togetherness in the face of wartime ...

  3. Die Originalgeschichte beruht auf Gestalten der griechischen Mythologie. Ein altes Ehepaar wird wegen ihrer Gastfreundschaft von den Göttern belohnt. Sie müssen sich niemals trennen und dürfen dem Tode später einmal gemeinsam entgegen blicken. Zbonek setzt die Szenerie am Ende des Zweiten Weltkrieges an und soll "Am Galgen hängt die Liebe" heißen. Gedreht wurde in Österreich.

  4. 15. Sept. 2010 · Am Galgen hängt die Liebe. Der Ort für selten gezeigte Kinofilme! 2 Beiträge • Seite 1 von 1. burchi Beiträge: 57 Registriert: 15.09.2010, 17:31. Am Galgen hängt die Liebe . Beitrag von burchi » 23.03.2024, 14:54 Am Galgen hängt ...

  5. Am Galgen hängt die Liebe. Nikolaus and Marulja, an old couple living in the simplest of conditions in a secluded house on the edge of their community, follow a cast-iron moral code: that of the human right to hospitality and help. In early ’40s Greece, that means that their door is open to partisans as well as deserters from the Wehrmacht.

  6. Die vorliegende Internetpräsenz wurde aus Mitteln des Programmpreises der DEFA-Stiftung finanziert, den die Abteilung Filmarchiv des Bundesarchivs 2009 für die Gestaltung der Retrospektive auf dem Internationalen Leipziger Festival für Dokumentar- und Animationsfilm erhalten hat. Für die Realisierung der Anwendung danken wir Herrn Christoph Fischer, Berlin.

  7. Registriert: 28.11.2012, 11:24. "Am Galgen hängt die Liebe. Philemon und Baucis". von Ralf3005 » 22.07.2014, 09:24. Regie: Edwin Zbonek. Drehbuch: Erna Fentsch (Nach dem Bühnenstück Philemon und Baucis von Leopold Ahlens) Darsteller: Carl Wery Nikolaos. Annie Rosar Marulja.