Yahoo Suche Web Suche

  1. Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer riesigen Auswahl an angesagten DVDs. Jetzt online shoppen.

  2. Wir überspielen / digitalisieren Ihre Video-Bändern auf DVD, Festplatte, Stick... ab 3,90€. Lassen Sie Ihre Videobänder vom Fachmann digitalisieren und mit Profigeräten überspielen.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Unter Wölfen ist ein französischer Polit-Thriller von José Giovanni aus dem Jahr 1985. Handlung. Ein General der NATO wird in Italien von einer Gruppe linksradikaler Terroristen entführt und in einer Felsenfestung irgendwo am Mittelm ...

  2. 20. Feb. 2015 · Literaturverfilmung Nackt unter Wölfen. Literaturverfilmung. Nackt unter Wölfen. Der Pole Jankowski wird ins KZ Buchenwald eingeliefert. In einem Koffer versteckt bringt er einen dreijährigen ...

  3. Wolf unter Wölfen ist ein komplexes Gesellschaftsportrait, in dem die Härte und die egoistischen Motive der einzelnen Protagonisten zum Tragen kommen. Auf Grund seiner „protagonistisch-subjektiven“ Schreibweise kann der Leser die Gedankengänge der Hauptpersonen, so abstrakt oder pervers diese auch sein mögen, nachvollziehen.

  4. 15. Juli 2012 · ISBN 978-3-351-03390-3, € 22,99. Der DEFA-Film „Nackt unter Wölfen“, Regie Frank Beyer, liegt als DVD vor. Das Buch bewegte Leser in aller Welt, es wurde vertont und verfilmt. Es war ein ...

  5. Die Toten vom Bodensee: Unter Wölfen, der Film im Kino - Inhalt, Bilder, Kritik, Trailer, Kinoprogramm sowie Kinostart-Termine und Bewertung bei TV Spielfilm.de

  6. Nackt unter Wölfen ist ein Film von Philipp Kadelbach mit Florian Stetter, Peter Schneider (V). Synopsis: Im März 1945 wird ein dreijähriges jüdisches Kind in das KZ Buchenwald geschmuggelt.

  7. Nackt unter Wölfen ist ein antifaschistischer DDR-Spielfilm von Frank Beyer aus dem Jahr 1963. Die Inszenierung des „ VEB DEFA -Studio für Spielfilme Babelsberg “ [1] , künstlerische Arbeitsgruppe (KAG) „Roter Kreis“, basiert auf dem gleichnamigen Roman von Bruno Apitz , der 1958 beim Mitteldeutschen Verlag erschienen ist.