Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. die Fälschung (= Verdrehung) geschichtlicher Tatsachen, eines Sachverhalts. 2. gefälschter Gegenstand. Beispiele: dieses Gemälde ist nicht das Original, es ist eine Fälschung. bei diesen Schriftstücken handelt es sich um grobe Fälschungen. diese Akten sind Fälschungen. eine Fälschung für das Original ausgeben.

  2. Beispiele für Urkundenfälschung sind beispielsweise das Fälschen von Zeugnissen oder auch das Fälschen von Ausweisdokumenten, um eine andere Identität anzunehmen. Auch das Vortäuschen von Unterschriften auf Verträgen oder die Verwendung gefälschter Rechnungen können als Urkundenfälschung gelten.

  3. Die Fälschung steht für: Die Fälschung (Roman), Roman von Nicolas Born (1979) Die Fälschung (1981), deutsch-französischer Film von Volker Schlöndorff (1981) Die Fälschung (1957), tschechischer Film von Vladimír Borský (1957) Dies ist eine Begrif ...

  4. Fälschung von Urkunden, Urkundenfälschung ist eine Straftat nach § 267 StGB. Fälschung zum Zwecke der Erschleichung von Gewinn ist nach § 263 StGB ein Betrugstatbestand. Fälschung von Kunstwerken, die Kunstfälschung ist in Deutschland kein eigenständiges Delikt, sondern wird nach § 263 StGB und § 267 StGB geahndet.

  5. Die Fälschung der deutschen Geschichte. Der 1. Band ist in vier Hefte aufgeteilt, die vermutlich nacheinander einzeln erschienen sind. Im Vorwort, das erfrischend kurz gehalten ist, stellt Kammeier sogleich seine zentrale Frage, und zwar mit den Worten von Mommsen, dem wohl berühmtesten aller deutschen Geschichtsforscher:

  6. Die Entdeckungen der Fälschungen im Gelbbuch müßte zu den gleichen Schlüssen führen. Ist die französische Regierung unschuldig am Kriege, warum fälscht sie dann die Sammlung der diplomatischen Dokumente über seinen Ursprung? So Georges Demartial 1928. Lesen Sie ‚Die dreiste Fälschung‘, dann wissen Sie auch, warum sie fabriziert wurde.

  7. 8. Feb. 2016 · Die Fälschung einer Fahrkarte oder eines Tickets erfüllt den Tatbestand der Urkundenfälschung nach § 267 I StGB. Darüber hinaus kommt eine Anzeige wegen Beförd erungserschleichung gemäß § 265a StGB in Betracht. Dazu könnte außerdem noch wegen Verdachts des Betrugs ermittelt werden. 9.