Yahoo Suche Web Suche

  1. tv5mondeplus.com wurde im letzten Monat von mehr als 10.000 Nutzern besucht

    Komödie, Krimi, Drama: entdecken Sie unsere Filme gratis und unbegrenzt auf TV5MONDEplus. Eine Auswahl an Filmen auf Französisch, untertitelt in 5 Sprache, auf TV5MONDEplus

    • Kultur und Lebenskunst

      Gastronomie, Kunst, Sport, Freizeit

      Frankophonie ganz anders entdecken

    • Kino

      Komödien, Dramas, Klassiker

      Kostenlose Filme auf Französisch

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. The incomparable Gong Li (Raise the Red Lantern) gives a mesmerizing, take-no-prisoners performance in Saturday Fiction, a slow-burn spy thriller set in Japa...

    • 53 Sek.
    • 8,9K
    • Strand Releasing
  2. Saturday Fiction. Drama | China 2019 | 126 Minuten. Regie: Lou Ye. Kommentieren. Teilen. Filmdaten . Originaltitel LAN XIN DA JU YUAN Produktionsland China Produktionsjahr 2019 Produktionsfirma Yingfilms/Qianyi Times/Lou Ye/Bai An Films/Tianyi Movie & TV ...

  3. 15. Okt. 2021 · Saturday Fiction: Directed by Ye Lou. With Gong Li, Mark Chao, Pascal Greggory, Xiangli Huang. Yu Jin is working undercover gathering intelligence for the Allies.

    • 53 Sek.
    • 6
  4. Jetzt im Kino 6 von 43 Filme. Film Saturday Fiction: Winter 1941. Seit Shanghai von den Japanern eingenommen wurde, hat sich die Stadt zu einem Spionageschlachtfeld zwischen Alliierten und Achsenmächten entwickelt. Die chinesische Starschauspielerin Jean Yu kehrt nach Jahren der Abwesenheit in ihre Heimatstadt zurück, um im Theaterstück ...

  5. 21. Okt. 2021 · In Shaw Theatres 18 November 2021 (Thurs) - 1941. Since the Japanese occupation, China had become a wartime intelligence battlefield for the Allies and the A...

    • 50 Sek.
    • 5,1K
    • shaw theatres
  6. Saturday Fiction spielt im Jahre 1941 in Shanghai. Er folgt einer Schauspielerin, welche als amerikanischer Spitzel spionieren soll, während sie in einem neuen Theaterstück auftreten wird. Sie ...

  7. 81 likes. Review by Sam C. Mac ★★★★. Saturday Fiction finds divisive Chinese director Lou Ye applying modern film grammar to an anachronistic period setting, with the intention of imbuing history with a temporal immediacy—in a way similar to that of Michael Mann’s 2009 film Public Enemies. In both of these films, the digital image ...