Yahoo Suche Web Suche

  1. Der Hauptmann von Köpenick für 12,89 € bei Thalia online bestellen. Mit diesen Comedy-Filmen kann der nächste Filme-Abend kommen: Einfach bei Thalia bestellen

  2. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer Auswahl an Büchern aus der Kategorie Film, Kunst & Kultur.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 1. März 2022 · Am 16. Oktober 2016 eröffnete die Ausstellung über den „Hauptmann von Köpenick“ im Rathaus Köpenick am historischen Ort, dem Kassenraum des Rathauses. Seit März 2022 ist die Ausstellung an ihrem Interimsstandort in der Joseph-Schmidt-Musikschule in der Freiheit 15 in 12555 Berlin.

  2. Der Hauptmann von Köpenick wird 1931 in Berlin uraufgeführt, 1933 wird durch die Nationalsozialisten ein Aufführungsverbot erteilt. Bestimmend für das Werk von Zuckmayer sind seine Erfahrungen in der Weimarer Republik (Neue Sachlichkeit), während der Emigration und des Wiederaufbaus in der Bundesrepublik Deutschland.

  3. 23. Feb. 2024 · Geschichte Hauptmann von Köpenick. Wie Wilhelm Voigt sogar den humorlosen Kaiser zum Schmunzeln brachte. Als Wiederholungstäter hatte der gelernte Schuhmacher fast die Hälfte seiner Lebenszeit ...

  4. SWR Retro – Abendschau: 'Der Hauptmann von Köpenick' von Carl Zuckmayer. "Der Hauptmann von Köpenick" von Carl Zuckmayer. 17.09.1960 ∙ SWR Retro – Abendschau ∙ SWR. Merken. Mit der Neuinszenierung von Der Hauptmann von Köpenick von Carl Zuckmayer beginnt beim Württembergischen Staatsschauspiel in Stuttgart die Spielzeit. Mehr ...

  5. Inhaltsangabe. "Friedrich Wilhelm Voigt, besser bekannt als der Hauptmann von Köpenick, ging in die deutsche Geschichte ein. Im Oktober 1906 hatte er den sowohl verrückten als auch genialen Plan, sich mit zusammengekauften Uniformteilen als Hauptmann zu verkleiden und die Unterwürfigkeit deutscher Soldaten zu nutzen.

  6. 6. Jan. 2022 · Der Hauptmann von Köpenick Der Schuhmacher Friedrich Wilhelm Voigt (1849–1922) wurde unter dem Namen "Hauptmann von Köpenick" deutschlandweit berühmt durch seine spektakuläre Besetzung des Rathauses der Stadt Cöpenick bei Berlin, in das er am 16. Oktober 1906 als Hauptmann verkleidet mit einem Trupp gutgläubiger Soldaten eindrang, den ...

  7. 23. Okt. 2022 · Atze Musiktheater Der Hauptmann von Köpenick. Eine szenisch-musikalische Erzählung von Thomas Sutter nach der Autobiografie von Wilhelm Voigt am Atze Musiktheater in Wedding, Länge: 120 Minuten, Altersempfehlung: ab 10 Jahren. Einzelkarten kosten 12,05 Euro, Familienpreis ermäßigt. Die nächsten Vorstellungen: Sonntag, 23.