Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Erst mit dem Tod des gefürchteten FBI-Bosses im Jahr 1972 scheinen dessen Machenschaften allmählich publik zu werden. Kultregisseur und Drehbuchautor Larry Cohen nähert sich in „Ich bin der BossSkandal beim FBI“ auf sehr eigenwillige Weise der berühmt-berüchtigten Figur J. Edgar Hoover. In einer Mischung aus spöttischer Satire ...

  2. Im Jahr 1924 wird der junge J. Edgar Hoover zum Direktor des neu strukturierten Bureau of Investigation, das 1935 in FBI umbenannt wird. Im Lauf der Jahre nutzt Hoover seine stetig wachsende Macht ...

  3. The Private Files of J. Edgar Hoover (Ich bin der BossSkandal beim FBI), USA 1977, Regie Larry Cohen, mit Broderick Crawford in der Rolle des älteren und James Wainwright in der Rolle des jüngeren Hoover. Im Biopic Nixon (1995) von Oliver Stone über das politische Wirken Richard Nixons wurde Hoover von Bob Hoskins dargestellt.

  4. Im Jahr 1924 wird der junge J. Edgar Hoover zum Direktor des neu strukturierten Bureau of Investigation, das 1935 in FBI umbenannt wird. Im Lauf der Jahre nutzt Hoover seine stetig wachsende Macht ...

  5. Jetzt Verfügbarkeit von Ich bin der Boss - Skandal beim FBI überprüfen. Beeindruckende Filmbiographie des zwielichtigen FBI-Chefs J. Edgar Hoover, der 48 Jahre lang einer der mächtigsten und gefürchtetsten Männer der USA war.

  6. Im Jahr 1924 wird der junge J. Edgar Hoover zum Direktor des neu strukturierten Bureau of Investigation, das 1935 in FBI umbenannt wird. Im Lauf der Jahre nutzt Hoover seine stetig wachsende Macht ...

  7. Im Jahr 1924 wird der junge J. Edgar Hoover zum Direktor des neu strukturierten Bureau of Investigation, das 1935 in FBI umbenannt wird. Im Lauf der Jahre nutzt Hoover seine stetig wachsende Macht ...