Yahoo Suche Web Suche

  1. idealo.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Jetzt Preise für Heute Gehn Wir Bummeln vergleichen und günstig kaufen. idealo ist Deutschlands größter Preisvergleich - die Nr. 1 für den besten Preis!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Heut' gehn wir bummeln - Das ist New York Komödie 1952 1 Std. 33 Min. iTunes Erhältlich bei iTunes Die drei Matrosen Gabey, Chip und Ozzie sind gerade in New York angekommen und haben 24 Stunden Zeit für ihren Landgang in der großen Stadt. Natürlich ...

  2. Das ist New York - Heut' gehn wir bummeln jetzt legal streamen. Hier findest du einen Überblicknbsp; aller Anbieter, bei denen du Das ist New York - Heut' gehn wir bummeln online schauen kannst.

  3. Heut’ gehn wir bummeln: Drei draufgängerische Matrosen wollen New York erobern. Lebensfrohe Musicalkomödie mit dem unvergessenen Gene Kelly.

  4. Heute gehn wir bummeln ist ein Film von Erik Ode mit Marika Rökk, Bibi Johns. Synopsis: Oskar Gessler wurde nur Geschäftsführer eines Hauses für Baby-Ausstattung, weil sein Boss in den USA ...

  5. Schwungvoll inszeniert und gespielt, war "Heut' gehn wir bummeln" ein großer Publikumserfolg und wurde 1950 mit dem Oscar für die beste Musik in einem Musical ausgezeichnet. Kelly, der mit diesem Werk sein Regiedebüt gab, und Donen setzten später gemeinsam weitere Musical-Erfolge wie " Du sollst mein Glücksstern sein " und "Vorwiegend heiter" in Szene.

  6. Produktinformationen zu „Heut' gehn wir bummeln - Das ist New York (Blu-ray)“. New York, New York, it s a wonderful town besonders wenn die Matrosen Gene Kelly, Frank Sinatra und Jules Munshin 24 Stunden Landurlaub bekommen, um sich die Sehenswürdigkeiten anzuschauen und sehenswürdig sind vor allem Ann Miller, Betty Garrett und Vera-Ellen.

  7. Das Musical "Heut gehn wir bummeln" aus dem Jahr 1949 war eine Gemeinschafts-Regiearbeit von Gene Kelly und Stanley Donen, der ein sofortiger Erfolg an der Kinokasse wurde und einen Oscar für die beste Filmmusik von Leonard Bernstein und Roger Edens gewann. Auch die Kameraführung von Harold Rosson wurde sehr gelobt. Als Lohn gab es für ihn eine Golden Globe Nominierung. Aus heutiger Sicht ...

    • DVD